Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) Frauenklinik und Geburtshilfe

Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) Frauenklinik und Geburtshilfe
Mein Klinikjob.
Mein Leben.
Mein Klinikjob.
Mein Leben.
Klinik. Karriere. Leben.
Klinik. Karriere. Leben.
Ludwigsburg | Bietigheim | Vaihingen | Marbach | Bretten | Bruchsal | Mühlacker | Neuenbürg | Markgröningen
Mein Klinikjob.
Mein Leben.
Klinik. Karriere. Leben.
Klinik. Karriere. Leben.
RKH Gesundheit – größter kommunaler Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg.
Wir suchen ab sofort für unsere Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal in Bruchsal eine/n
Oberarzt / Oberärztin für unsere Frauenklinik und Geburtshilfe (m/w/d)
_ unbefristet in Vollzeit 100 %
Unser Leistungsspektrum:
Die zur RKH Kliniken des Landkreises Karlsruhe gGmbH gehörende RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg. In der Klinik, einem Haus der Grund- und Regelversorgung, werden in neun Fachabteilungen und drei Instituten jährlich rund 19.000 stationäre und ca. 32.000 ambulante Patienten auf hohem medizinischem Niveau versorgt. Unsere Frauenklinik ist ein Haus der Regelversorgung und verfügt über 45 Betten. Es werden jährlich ca. 2.000 Operationen durchgeführt. Diese umfassen alle gängigen gynäkologischen Operationsverfahren unseres Fachgebietes. Seit 2007 sind wir als eigenständiges Brustzentrum zertifiziert und behandeln jährlich ca 140 Patientinnen mit neudiagnostiziertem Mammakarzinom. Neben der Diagnostik und operativen Therapie bieten wir auch die Durchführung der Chemotherapie in unserer Chemoambulanz an. Die Klinik ist Teil des Südwestdeutschen Brustzentrums (SWBC). Weitere Schwerpunkte unserer Klinik sind die minimal-invasive Chirurgie, Abdominalchirurgie bei gut- und bösartigen Erkrankungen des inneren Genitales sowie die Inkontinenzbehandlung. In unseren 3 Kreißsälen betreuen wir jährlich etwa 1.200 Entbindungen. Wir legen großen Wert auf eine ganzheitliche und familienorientierte Geburtshilfe. Unsere Räumlichkeiten sind modern und nach dem neusten Standard eingerichtet. Für etwaige Notfälle steht uns ein eigener OP- Saal im Kreißsaalbereich zur Verfügung. Unsere Hebammen arbeiten eigenständig im Belegsystem. Die Abteilung ist als babyfreundliches Krankenhaus nach WHO (BFHI) zertifiziert.
Ihre Aufgaben:
- Stationäre und ambulante Patientenversorgung
- Ausbildung der Assistenzärzte geburtshilflich und operativ
- Mit- und Weiterentwicklung des Abteilungsangebots
Ihr Profil:
- Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Klinische und operative Erfahrungen auf dem Gebiet der Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Urogynäkologische Erfahrung wünschenswert
- Organisationsgeschick und hohes Verantwortungsbewusstsein sowie ein hohes Maß an Engagement und Flexibilität
- Wirtschaftliches, kollegiales und teamorientiertes Denken
- Sozialkompetenz im Umgang mit anderen Berufsgruppen und Patienten
- Bereitschaft zur Teilnahme an den fachärztlichen Diensten in der Klinik sowie an den Bereitschaftshintergrunddiensten in der Klinik
Unser Angebot:
- Vielfältige Möglichkeiten der persönlichen, fachlichen und operativen Weiterentwicklung
- Verantwortungsvolle Aufgaben mit hohen Gestaltungsmöglichkeiten
- Angenehmes und freundliches Umfeld mit kollegialem und respektvollem Umgang miteinander
- Entgelt und betriebliche Altersvorsorge nach TV-Ärzte/VKA
- Die Chefärztin besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung im Fachgebiet Gynäkologie und Geburtshilfe sowie für die medikamentöse Tumortherapie und gynäkologische Onkologie
Ihre Benefits:
- Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und Simulationszentrum
- Familie: unterstützung bei der Suche von Wohnraum
- Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
- Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
- Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
- Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing
Kontakt:
Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch:
Fachspezifische Informationen: Dr. med. Ute Felten (07251–708–57351)
Zum Bewerbungsverfahren: Birgit Landmesser (07251–708–57041)
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittstermins.
Die RKH Kliniken fördern die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßen deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Hier finden Sie alle Datenschutzhinweise für Bewerber.