Zum Hauptinhalt springen

Polizeiärztin/ Polizeiarzt (w/m/d)

Beim Hessischen Bereitschaftspolizeipräsidium
Polizeiärztlicher Dienst

ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt jeweils eine unbefristete Stelle als

Polizeiärztin/ Polizeiarzt (w/m/d)

an folgenden Standorten zu besetzen:

Die vollständige Ausschreibung mit näheren Informationen zum Anforderungsprofil und Auswahlverfahren finden auf stellensuche.hessen.de

Bei Fachfragen steht Ihnen Herr Dr. Labus (Tel. 06134/ 602-6400) gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Verfahren und den Formalitäten steht Ihnen die Abteilungsleiterin der Verwaltung, Frau Wahl (Tel.: 06134/ 602-4000), zur Verfügung.

Der Kontakt per E-Mail lautet: Bewerberung.hbpp@polizei.hessen.de.

Eckdaten

Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 % (40 Stunden / Woche). Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Die Einstellung erfolgt tarifgebunden zunächst in der Entgeltgruppe 15 des TV-H. Das entspricht - abhängig von anzurechnenden Erfahrungszeiten sowie ohne Berücksichtigung von Zulagen oder sonstigen Entgeltbestandteilen - einem monatlichen Grundgehalt von zurzeit ca. 5.000 € bis 7.000 € brutto.

Auch die Übernahme in ein Beamtenverhältnis bis zur Besoldungsgruppe A 15 ist bei Interesse und Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen sowie unter Berücksichtigung des Stellenplans möglich.

Das bieten wir Ihnen

  • ein unbefristetes und krisensicheres Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst
  • eine attraktive Bezahlung im öffentlichen Dienst
    -mit regelmäßigen Anpassungen im Rahmen der Tarifverhandlungen des Landes Hessen (TV-H)
    -mit steigender Vergütung durch Erreichen von Erfahrungsstufen (abhängig von der Dauer Ihrer Zugehörigkeit und/oder der Anerkennung von Erfahrungszeiten)
  • ein vielseitiges, interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit Raum für eigene Ideen
  • ein sehr gutes Betriebsklima und die Mitarbeit in einem motivierten Team
  • hohe Selbstbestimmung durch eine flexible und familienfreundliche Gleitzeit
  • hohe Lebensqualität durch eine Fünf-Tage-Woche ohne Nacht-, Wochenend- oder Bereitschaftsdienste (im Regelfall)
  • weitere attraktive soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage, Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen (VWL), etc.)
  • Möglichkeiten zur Ausübung von Nebentätigkeiten
  • die Vorteile eines behördlichen Gesundheitsmanagements (z. B. Sportkurse)
  • ein weitreichendes Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Arbeitszeit
  • ein kostenfreies Landesticket, mit dem die Beschäftigten des Landes Hessen, zunächst befristet bis 31.12.2024, im gesamten Land Hessen kostenfrei den öffentlichen Personennahverkehr nutzen können

Bei Fachfragen: Herr Dr. Labus Tel. 06134/ 602-6400)
Bei Fragen zum Auswahlverfahren: Frau Wahl (Tel.: 06134/ 602-4000)

Polizeiärztin/ Polizeiarzt (w/m/d)

Hessisches Bereitschaftspolizeipräsidium
Darmstadt
Frankfurt
Vollzeit, Teilzeit

Veröffentlicht am 15.07.2023

Jetzt Job teilen

Weitere passende Stellenangebote

Bräuhausstraße 1a, 82327 Tutzing, Deutschland
Mühlenkamp 5, 23758 Oldenburg in Holstein, Deutschland
Richard-von-Weizsäcker-Platz 3, 10827 Berlin, Deutschland