
Professur für allgemeine Anästhesiologie 100 %
An der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich ist eine Professur für allgemeine Anästhesiologie neu zu besetzen.
Zu den Aufgaben der Professur gehören die Förderung der anästhesiologischen Forschung in einem der folgenden Schwerpunkte: Neuroanästhesiologie, Viszeralanästhesiologie, gynäkologische oder urologische Anästhesiologie oder Notfallanästhesiologie auf klinischer und translationaler Ebene, die Führung eines eigenen Forschungsprogramms, die aktive Beteiligung an der Lehre im Rahmen des Medizinstudiums sowie die Koordination der Nachwuchsförderung und der fachärztlichen Weiterbildung.
Die erfolgreichen Kandidatinnen und Kandidaten weisen einen Facharzttitel, klinische Erfahrung, Spezialkompetenzen in einem Gebiet der Anästhesiologie sowie eine Habilitation (oder äquivalente Qualifikation) im Fachgebiet auf. Erwartet wird ein herausragender und international anerkannter Forschungsnachweis in einem zukunftsträchtigen und innovativen Forschungsfeld der Anästhesiologie und eine erfolgreiche eigene Drittmitteleinwerbung. Besonders wichtig für diese Position ist ein hohes Mass an Integrationsfähigkeit, Kooperationsbereitschaft mit den chirurgischen Fachdisziplinen und Sinn für übergeordnete Ziele. Ausserdem ist eine ausgeprägte Fähigkeit und Freude an der Pflege von Aussenbeziehungen mit externen Spitälern und Zuweisenden sowie lokalen, nationalen und internationalen Fachgesellschaften für diese Funktion essentiell.
Die ausgeschriebene Professur wird eine von drei Professuren im neu geschaffenen Departement Anästhesiologie am Universitätsspital Zürich sein: Professur für Allgemeine Anästhesiologie, Professur für Schmerztherapie und ambulante Anästhesiologie sowie Professur für Herz-, Thorax- und Gefässanästhesiologie. Jede der drei Professuren leitet eines von drei Instituten mitsamt der dazugehörigen Klinik innerhalb des Departements Anästhesiologie. Zusammen bilden die drei Professuren gemeinsam das Departementsdirektorium und besetzen die Leitung im Rotations-
prinzip.
Deutschkenntnisse auf Niveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen sollten vorhanden sein oder müssen innert nützlicher Frist erworben werden.
Die Universität Zürich strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Forschung und Lehre an und bittet deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung.
Die Universität Zürich versteht Forschende als moderne Führungspersönlichkeiten, die exzellente Forschung – unter der Berücksichtigung der Open Science-Grundsätze – durch eigene Forschungsprojekte wie auch die Förderung von exzellenten Nach-
wuchsforschenden betreiben und die mit innovativer forschungsbasierter Lehre eine zukunftsorientierte Universität mitgestalten.
Bitte reichen Sie Ihre elektronische Bewerbung für diese Stelle bis zum 13. März 2023 ein. Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Für allfällige Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Präsidenten der Berufungskommission, Prof. Hanns U. Zeilhofer und den ärztlichen Direktor des Universitätsspitals Zürich, Prof. Malcolm Kohler.
Prof. Dr. Hanns U. Zeilhofer, zeilhofer@dekmed.uzh.ch
Prof. Dr. Malcolm Kohler, malcolm.kohler@usz.ch
Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch