Sektionsleiter Elektrophysiologie
Sektionsleiter Elektrophysiologie
Klinikum Herford
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
EINFACH ECHT
Wir sind ein Krankenhausverbund mit zwei Standorten, in Herford und in Bünde.
In unseren
28 Kliniken, Fachabteilungen und Instituten werden jährlich 40.000 Patient:innen stationär
behandelt, ambulant sogar rund 100.000 Menschen.
Mit rund 3.000 Mitarbeitenden sind wir der größte Arbeitgeber im Kreis Herford.
Ausbildung
wird bei uns großgeschrieben. Wir begleiten in allen unseren relevanten Tätigkeitsfeldern
jährlich über 170 Auszubildende in ihre berufliche Zukunft. In Kooperation mit der
Ruhr-Universität Bochum erhalten unsere Medizinstudenten eine hochmoderne, praxisnahe und
persönliche Ausbildung.
Zum Ausbau der Elektrophysiologie in der Klinik für Kardiologie und konservative
Intensivmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- und Teilzeit eine/n
Sektionsleiter / Sektionsleiterin (w/m/d) Elektrophysiologie
Um unser Angebot für elektrophysiologische Untersuchungen und Ablationen zu erweitern, bauen wir
in unserer Klinik für Kardiologie und konservative Intensivmedizin einen zweiten
Linksherzkatheter-Messplatz. Weiterhin verfügen wir über einen ausschließlich kardiologisch
genutzten Hybrid-OP.
Aktuell bietet unsere Klinik das gesamte Spektrum der interventionellen Kardiologie an, inkl.
Behandlung von strukturellen Herzerkrankungen und Rhythmologie, u.a. komplexe PCI, intrakoronare
Bildgebung und Physiologie, Rekanalisation von CTO, Mitra- und Triclip, elektrophysiologische
Diagnostik und Ablationen.
Die Klinik ist auch für zwei konservative Intensivstationen verantwortlich. Zu deren Spektrum
gehören internistische Erkrankungen aus den Bereichen Kardiologie, Gastroenterologie,
Nephrologie, Onkologie und Pneumologie, sowie neurologische Krankheitsbilder, die mit allen
modernen Verfahren wie Beatmung, CVVH, Impella, ECMO, etc. versorgt werden können. Ergänzend
können Schlaganfall-Patienten auf der separaten Stroke-Unit versorgt werden, für kardiologische
Patienten stehen zwei Monitorstationen zur Verfügung.
Ihre Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für die selbstständige Durchführung diagnostischer und
therapeutischer elektrophysiologischer Untersuchungen und Ablationen - Als eine Person mit Ihrem Spezialgebiet teilen Sie engagiert Ihr Wissen im Rahmen
strukturierter Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen mit - Sie legen immer auf einen hohen medizinischen Standard wert und gestalten diesen
gewissenhaft und zuverlässig - Keine verpflichtende Teilnahme am Hintergrunddienst / Rufbereitschaft, nur wenn dies
gewünscht ist
Freuen Sie sich auf
- einen auf dem neuesten Stand der Technik ausgestatteten LHKM
- ein professionelles, langjähriges und engagierten Ärzteteam mit flachen Hierarchien und
kurzen Entscheidungswegen, dies sich gegenseitig jederzeit unterstützen und teamorientiert
agieren - eine kollegiale, von Wertschätzung geprägte Arbeitsatmosphäre
- ein attraktives außertarifliches Gehalt, orientiert an Ihrer Erfahrung
- alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- eine individuelle Gestaltung des Privat- und Berufslebens mit der Möglichkeit der flexiblen
Arbeitszeitgestaltung und Kinderbetreuung inkl. arbeitgeberfinanzierter
Kindernotfallbetreuung bis einschließlich 12 Jahre - Unterstützung bei der Wohnungssuche in Herford, kostengünstiges Wohnen im Personalwohnheim
in den ersten 6 Monaten - ein umfangreiches Angebot an Mitarbeiterrabatten
- Angebote zur Gesundheitsförderung und internen und externen Fort- und Weiterbildung
- ein vergünstigtes Deutschlandticket
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Facharztausbildung für das Gebiet Innere
Medizin und Kardiologie mit der Zusatzqualifikation spezielle Rhythmologie / Aktive
Herzrhythmusimplantate
Stellenumfang:
Vollzeit
Teilzeit
Befristung:
unbefristet
Ansprechpartner
Prof. Dr. med. Jan Kähler
Chefarzt
Facharzt für Innere Medizin/Kardiologie, spezielle internistische
Intensivmedizin Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie (DGK)
E-Mail:
Telefon:
05221 94 22 48
Kardiologie und konservative Intensivmedizin
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme direkt über unser Bewerbungsformular oder per
E-Mail im PDF-Dateiformat an:
Kreiskliniken Herford-Bünde AöR
Standort: Klinikum Herford
Personalabteilung
Schwarzenmoorstraße
70
32049 Herford
Die Stelle ist für alle Geschlechter in gleicher Weise geeignet. Bewerbungen von Menschen mit
einer Schwerbehinderung nehmen wir gern entgegen.
Wir weisen darauf hin, dass eine Masernimmunität gesetzlich vorgeschrieben ist.