Zum Hauptinhalt springen

Sektionsleiter*in (m/w/d) für neurologische Frührehabilitation

Das Klinikum Ludwigshafen kümmert sich um Patientinnen und Patienten in allen Lebensphasen auf kompetente Weise, mit innovativen Behandlungsmethoden, partnerschaftlich und umsorgend. Wir legen Wert auf eine Kultur des Miteinanders sowie auf eine wertschätzende und respektvolle interprofessionelle Zusammenarbeit. Das Klinikum Ludwigshafen gGmbH bietet seinen Patientinnen und Patienten nahezu das gesamte Leistungsspektrum modernster Medizin in 16 Kliniken, 21 zertifizierten Zentren sowie in fünf medizinischen Instituten. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg Universität Mainz und der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg ist es ein attraktiver Arbeitgeber. Gelegen in der attraktiven und wirtschaftlich starken Metropolregion Rhein-Neckar, bietet das Umfeld eine hohe Lebensqualität, ausgezeichnete Verkehrsanbindung und beste Infrastruktur.

Als führende Einrichtung der stationären neurologischen Versorgung in der Rheinpfalz und der Metropolregion-Rhein-Neckar setzen wir uns für die bestmögliche Diagnostik und Therapie von Patient:innen nach Schlaganfällen, neuromuskulären oder anderen neurologischen Erkrankungen ein. Die Versorgung von Patienten:innen mit neurochirurgischen Erkrankungen ist in einem landesübergreifenden innovativen Konzept im Rahmen des Zentrums Neurochirurgie (NCH3) innerhalb der Standorte Universitätsmedizin Mannheim, BG Unfallklinik und Klinikum Ludwigshafen optimal geregelt. Unsere Abteilung für neurologische Frührehabilitation (Phase B) ist im Landesbettenplan verankert und soll eng mit unseren Intensivstationen inkl. Weaning-Einheit, der Schlaganfallstation und dem Zentrum NCH3 zusammenarbeiten und zeichnet sich durch modernste Therapiemethoden, interdisziplinäre Zusammenarbeit und eine patientenzentrierte Herangehensweise aus. In unserem hochqualifizierten Team arbeiten Ärzt:innen, Pflegekräfte, Physio- und Ergotherapeut:innen sowie Logopäd:innen und Psycholog:innen Hand in Hand.

Ihre Aufgabe

  • Fachliche und personelle Leitung der Sektion neurologische Frührehabilitation in enger Zusammenarbeit mit dem Direktor der Neurologischen Klinik.
  • Auf- und Ausbau sowie Weiterentwicklung der neurologischen Frührehabilitation am Standort.
  • Entwicklung und Umsetzung individueller Behandlungskonzepte unter Berücksichtigung aktueller Leitlinien (z. B. DGNR).
  • Enge Kooperation mit den umliegenden Akutkliniken, Kliniken der Anschlussrehabilitation und Pflegeeinrichtungen.
  • Qualitätssicherung und Weiterentwicklung des Therapieangebots durch evidenzbasierte Innovationen.
  • Durchführung von Visiten, Fallbesprechungen sowie Anleitung des multidisziplinären Teams.
  • Mitwirkung bei der Dokumentation und Berichterstattung gemäß gesetzlicher Vorgaben.
  • Mitwirken bei der Optimierung hausinterner Arbeitsabläufe und Prozesse.
  • Förderung der Fort- und Weiterbildung des Personals.

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Medizinstudium mit Facharzttitel in Neurologie, Neurochirurgie, Neurorehabilitation oder Physikalischer und Rehabilitativer Medizin.
  • Mehrjährige (mind. 3 Jahre) Berufserfahrung in der neurologischen Frührehabilitation, idealerweise in leitender Funktion.
  • Zusatzbezeichnung Physikalische Therapie und Balneologie.
  • Fundierte Kenntnisse der Phase B-Leitlinien und rehabilitativer Behandlungsverfahren.
  • Starke Führungskompetenz sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
  • Hohe Empathie und Engagement für eine interdisziplinäre, patientenorientierte Arbeit.

Unser Angebot

  • Eine moderne Ausstattung und ein innovatives Arbeitsumfeld.
  • Ein kollegiales interdisziplinäres und interprofessionelles Team mit flachen Hierarchien und Raum für eigene Ideen und Entfaltungsmöglichkeiten.
  • Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten.
  • Regelmäßige Fortbildungen und Karriereentwicklungsmöglichkeiten.
  • Leistungsgerechte Vergütung, inkl. Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge).
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Hohe Freizeit- und Lebensqualität in der Metropolregion Rhein-Neckar mit regionaler Nähe zur Deutschen Weinstraße.

Kontaktinformationen

Sind Sie bereit, unsere neurologische Frührehabilitation aufzubauen und weiterzuentwickeln?
Für Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Simon Nagel (Direktor der Neurologischen Klinik) unter 0621-5034201 gerne zur Verfügung. Wir setzen uns für Vielfalt ein – Bewerbungen aller qualifizierten Personen sind willkommen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft oder Behinderung.

Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen berücksichtigt werden können, die über unseren Online-Bewerbungsassistenten eingehen. Füllen Sie dafür ganz bequem das unten stehende Formular aus und bewerben Sie sich noch heute.

Sektionsleiter*in (m/w/d) für neurologische Frührehabilitation

Bremserstr. 79, 67063 Ludwigshafen am Rhein
Vollzeit

Veröffentlicht am 17.07.2025

Jetzt Job teilen

Weitere passende Stellenangebote