Zum Hauptinhalt springen

Universitätsprofessor*in (W3-analog) als Direktor*in des Instituts für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin

Die Ruhr-Universität Bochum ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland und eine reformorientierte Campusuniversität, die in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort aufweist. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Das Klinikum der Ruhr-Universität Bochum (UK-RUB) wird gebildet aus qualifizierten Krankenhäusern und Medizinischen Spezialeinrichtungen im Raum Bochum, Herne und Ostwestfalen-Lippe, die mit der Ruhr-Universität kooperieren. Das UK-RUB steht für Krankenversorgung auf höchstem Niveau und exzellente Forschung und Lehre in der Hochschulmedizin.

Das Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum sucht eine*n

Universitätsprofessor*in (W3-analog) als Direktor*in des Instituts für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin (Nachfolge Univ.-Prof. Dr. W. Weber)

Das Institut verfügt über eine ausgezeichnete Geräteausstattung: u. a. zwei PET-CT, zwei MRT (1,5 und 3 T), zwei CT-Geräte, digitaler Volumentomograph, SPECT-CT, zwei Angiographiegeräte, Dreikopf-Gamma-Kamera. Die Schwerpunkte der radiologischen Versorgung liegen in der interventionellen Neuroradiologie, der diagnostischen Neuroradiologie in Zusammenarbeit mit der Nuklearmedizin unter besonderer Berücksichtigung der klinischen Schwerpunkte Neuro-Onkologie, neurodegenerativer Erkrankungen, Epilepsiebildgebung, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie sowie in der Diagnostik und interventionellen Therapie bei Lebererkrankungen.

Bewerber*innen müssen eine positiv evaluierte Juniorprofessur, Habilitation oder -  alternativ - gleichwertige wissenschaftliche Leistungen sowie eine Facharztanerkennung im Fach Radiologie vorweisen, ebenso die Zusatzweiterbildung „Interventionelle Radiologie“ sowie den „Facharzt-Schwerpunkt Neuroradiologie“. Die Zusatzweiterbildung „Radionuklidtherapie“ ist wünschenswert. Der Bereich Nuklearmedizin kann in Kooperation
betrieben werden.

Neben herausragenden wissenschaftlichen Qualifikationen, erfolgreichen Drittmitteleinwerbungen und der Bereitschaft zur interdisziplinären wissenschaftlichen Arbeit, wird insbesondere eine enge klinische Zusammenarbeit mit den operativen und konservativen Disziplinen erwartet sowie ihre wissenschaftlich-konzeptionelle Begleitung. Darüber hinaus wird die Mitwirkung an der akademischen Selbstverwaltung, eine nachgewiesene pädagogische Eignung und ein hohes Engagement in der Lehre vorausgesetzt.

Das Berufungsverfahren wird durch die Ruhr-Universität Bochum im Einvernehmen mit dem Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum durchgeführt. Die Anstellung erfolgt auf Basis eines privatrechtlichen Dienstvertrages. Die Anbindung an die Hochschule erfolgt nach § 9 (2) HG NRW.

Die RUB und das Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum stehen für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, wissenschaftlicher Werdegang und Konzept, Zeugnisse, Urkunden, Schriftenverzeichnis, Sonderdrucke von fünf repräsentativen Publikationen, Drittmittel aufkommen, Lehrverzeichnis (einschl. Lehrkonzept) sowie dem Bewerbungsbogen http://www.medizin.ruhr-unibochum.de/dekanat/sachgebiete_service/berufun... innerhalb von acht Wochen nach Erscheinen der Anzeige ausschließlich digital per Email zu senden an:

Frau Prof. Dr. med. Andrea Tannapfel
Dekanin der Medizinischen Fakultät
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
berufungen-medizin@ruhr-uni-bochum.de

und

Herrn Marco Kempka
Geschäftsführer
Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus
Bochum GmbH
In der Schornau 23-25
44892 Bochum
kontakt.bochum@knappschaft-kliniken.de