Universitätsprofessur für Anatomie und Zellbiologie

Universitätsprofessur für Anatomie und Zellbiologie
An der UMG ist eine
Universitätsprofessur
für Anatomie und Zellbiologie
(Bes. Gr. W3)
verbunden mit der Leitung des Instituts für Anatomie und Zellbiologie zum 01.10.2023 zu besetzen.
Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) verfolgt im Rahmen ihrer strategischen Planung die konsequente Weiterentwicklung ihrer profilbildenden Forschungsschwerpunkte Neurowissenschaften, Herz-Kreislauf-Medizin und Onkologie mit translationalen Ansätzen u. a. als Partnerstandort der Gesundheitsforschungszentren Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK), Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) und Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit (DZKJ). Die UMG ist mit ihrem Schwerpunkt Molekulare Zellbiologie auf dem Göttingen Campus eng vernetzt mit den natur- und biowissenschaftlichen Einrichtungen der Universität sowie den außeruniversitären Einrichtungen am Standort.
Ihre Aufgaben:
Der*die Stelleninhaber*in vertritt das Fachgebiet Anatomie in Forschung und Lehre. Gesucht wird eine international ausgewiesene Persönlichkeit, die durch kompetitive zellbiologische Forschung zur Stärkung der profilbildenden Forschungsschwerpunkte der UMG beiträgt. Eine aktive Beteiligung an den vorhandenen Forschungsverbünden und Initiativen sowie die Entwicklung neuer Initiativen wird ebenso erwartet wie die Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit in Forschung und Lehre mit den klinischen, klinisch-theoretischen und theoretischen Einrichtungen der UMG. Die Lehraufgaben in den Studiengängen Humanmedizin, Zahnmedizin und Molekulare Medizin werden paritätisch mit dem Institut für Neuroanatomie wahrgenommen. Eine aktive Mitarbeit bei der Ausgestaltung des neuen Medizinkurrikulums sowie eine Beteiligung an der postgraduellen Ausbildung sind vorgesehen.
Ihr Profil:
Voraussetzungen für die Berufung sind eine positiv evaluierte Juniorprofessur, die Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen, ein eigenständiges wissenschaftliches Profil mit entsprechenden Publikationsleistungen sowie pädagogische Eignung. Die Bereitschaft zur Mitwirkung an der akademischen Selbstverwaltung, ein hohes Engagement in der Lehre und in der Betreuung des wissenschaftlichen Nachwuchses sowie Erfahrungen in der kompetitiven Einwerbung von Drittmitteln werden vorausgesetzt. Idealerweise verfügt der*die Kandidat*in auch über die Facharztbezeichnung für Anatomie oder ist Fachanatom*in. Erfahrungen in der Leitung und Wirtschaftsführung von Einrichtungen können von Nutzen sein.
Die weiteren Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren ergeben sich aus § 25 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes in der zurzeit geltenden Fassung. Die UMG besitzt das Berufungsrecht.
Die UMG strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 12.03.2023 online über folgenden Link ein:
http://go.umg.eu/berufungen
Bei Fragen stehen wir unter
berufungen@med.uni-goettingen.de gerne zur Verfügung.
Professur Anatomie Zellbiologie