W 3-Professur für Neonatologie (w/m/d)

W 3-Professur für Neonatologie (w/m/d)
An der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg ist zum 01.10.2024 die
W 3-Professur für Neonatologie (w/m/d)
im unbefristeten Angestelltenverhältnis erstmalig zu besetzen.
Die Professur vertritt das Fach Neonatologie in seiner gesamten Breite in Forschung, Lehre und Krankenversorgung und wird zur/zum Direktor*in der Universitätsklinik für Neonatologie am Kinderzentrum der Universitätsklinikum Mannheim GmbH bestellt. In der Krankenversorgung muss das gesamte Spektrum der fachspezifischen Erkrankungen einschließlich der pädiatrischen Intensivmedizin mit hoher Kompetenz abgedeckt werden. Hierbei ist der Schwerpunkt der Klinik im Bereich des neonatalen Lungenversagens und der Behandlung mittels Extrakorporaler Membranoxygenierung (ECMO) in besonderer Weise zu berücksichtigen. Dabei wird eine enge Kooperation mit der Frauenklinik und den Kliniken des Kinderzentrums wie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, dem Zentrum für Fetalchirurgie (DZFT), der Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie und dem Zentrum für Kinder-, Jugend- und rekonstruktive Urologie, der Pädiatrischen Neurochirurgie sowie der Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin vorausgesetzt.
In der Forschung wird die aktive Mitwirkung in mindestens einem der vier Forschungsschwerpunkte (Medical Systems Technologies, Onkologie, Translationale Neurowissenschaften, Vaskuläre Biologie und Medizin) bzw. der zwei Querschnittsbereiche (Präventivmedizin und Entzündungsmedizin, Immunologie und Immuntherapie) der Fakultät erwartet. In der Lehre ist eine intensive Mitwirkung an der Gestaltung und Umsetzung des Unterrichts im Rahmen des Modellstudiengangs MaReCuM erforderlich.
Voraussetzung für die Bewerbung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium, die qualifizierte Promotion sowie nach § 47 Abs. 2 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg, die Habilitation, eine erfolgreich evaluierte Juniorprofessur oder eine vergleichbare wissenschaftliche Qualifikation sowie die Anerkennung als Facharzt / Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin und der Schwerpunktbezeichnung Neonatologie. International sichtbare, exzellente Leistungen in Forschung, Lehre und Krankenversorgung, einschlägige Leitungserfahrungen, erfolgreiche Drittmitteleinwerbung und didaktische Kompetenz werden ebenso erwartet wie Kooperations- und Führungsfähigkeit und Engagement in der akademischen Selbstverwaltung.
Die Stelle steht unbefristet zur Verfügung. Professor*innen, die Aufgaben in der Krankenversorgung in einem Universitätsklinikum wahrnehmen, werden nach § 49 Abs. 2a Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg in der Regel in einem unbefristeten privatrechtlichen Beschäftigungsverhältnis eingestellt. Mit der W 3-Professur für „Neonatologie“ ist zur Erfüllung der Aufgaben in der Krankenversorgung die Leitung der Universitätsklinik für Neonatologie im Kinderzentrum des Universitätsklinikums Mannheim verbunden. Hierüber wird mit der Universitätsklinikum Mannheim GmbH ein gesonderter Vertrag abgeschlossen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind ausschließlich in elektronischer Form - entsprechend der „Bewerbungs-Leitfaden Formatvorlage“ und dem „Bewerbungs-Formblatt“ der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg für W 3-Professuren (siehe https://www.umm.uni-heidelberg.de/karriere/berufung/) - bis zum 05. März 2023 an Herrn Prof. Dr. med. Sergij Goerdt, Dekan der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg, Universitätsmedizin Mannheim zu richten.
Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt.