W2-Professur für Strahlentherapie (m/w/d)
An der Universitätsmedizin Greifswald, rechtsfähige Teilkörperschaft der Universität Greifswald, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
W2-Professur für Strahlentherapie (m/w/d)
zu besetzen.
Gesucht wird eine international ausgewiesene Persönlichkeit, die das Fach Strahlentherapie in Forschung, Lehre und Krankenversorgung in seiner gesamten Breite vertreten kann.
Zu den Aufgaben gehören die Weiterentwicklung und strategische Ausrichtung der Klinik für Strahlentherapie sowie die Übernahme der Leitung der Abteilung Strahlentherapie des Medizinischen Versorgungszentrums Campus. Erwartet wird zudem eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb der Universitätsmedizin Greifswald, insbesondere klinisch und im Rahmen bestehender Forschungsschwerpunkte, sowie die aktive Mitwirkung an der akademischen Ausbildung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Eine enge Kooperation mit der Klinik für Strahlentherapie der Universitätsmedizin Rostock in Forschung, Lehre und Krankenversorgung und die Mitwirkung beim Aufbau des CCC-MV werden weitergeführt. Die zu berufende Person sollte über ausgeprägte Führungs- und Managementkompetenzen verfügen und eine familienfreundliche, wertschätzende Führungsphilosophie vertreten. Zudem wird die Bereitschaft erwartet, sich in die bestehenden Forschungsschwerpunkte der Universitätsmedizin Greifswald zu integrieren und diese durch eigene Beiträge zu stärken.
Voraussetzungen: Die Berufung erfolgt gemäß § 58 des Landeshochschulgesetzes Mecklenburg-Vorpommern (LHG M-V). Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium im relevanten Fachgebiet, pädagogische Eignung und umfangreiche Erfahrungen in der akademischen Lehre, eine abgeschlossene Promotion sowie eine Habilitation oder habilitationsäquivalente Leistungen. Die Facharztqualifikation für Strahlentherapie ist obligatorisch.
Es werden herausragende wissenschaftliche Leistungen, belegt durch hochrangige Publikationen und erfolgreiche Drittmitteleinwerbungen vorausgesetzt.
Die Besetzung der Stelle erfolgt gemäß § 61 LHG M-V.
Diese Ausschreibung richtet sich an alle Personen, unabhängig von ihrem Geschlecht. Die Universitätsmedizin Greifswald strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstehende Kosten können von der Universitätsmedizin Greifswald nicht übernommen werden.
Bewerbungen werden mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schilderung des wissenschaftlichen Werdegangs, Publikationsverzeichnis, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Auflistung bisher eingeworbener Drittmittel, Nachweise über akademische Prüfungen, Ernennungen und Lehrerfahrungen, fünf ausgewählte Originalpublikationen) bis zum 22.06.2025 webbasiert unter https://berufung-umg.med.uni-greifswald.de/ erbeten, adressiert an die Universitätsmedizin Greifswald - KdöR -, Wissenschaftlicher Vorstand/Dekan, Fleischmannstraße 8, 17475 Greifswald. Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Für Fragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen unter dekanat@med.uni-greifswald.de gern zur Verfügung.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz unter: https://www.medizin.uni-greifswald.de/de/service/datenschutz/
Universitätsmedizin Greifswald KöR
Fleischmannstraße 8 · 17475 Greifswald
www.medizin.uni-greifswald.de