
Weiterbildungsassistent (w/m/d) Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie, Sonographie und Endoskopie
Wir suchen für die Universitätsklinik für Innere Medizin – Gastroenterologie zum frühestmöglichen Eintrittstermin einen
WEITERBILDUNGSASSISTENTEN (W/M/D) INNERE MEDIZIN MIT
DEM SCHWERPUNKT GASTROENTEROLOGIE,
SONOGRAPHIE UND ENDOSKOPIE
Vollzeit, Teilzeit, befristeter Vertrag
Die Universitätsklinik für Innere Medizin III versorgt als Maximalversorger mit 58 Normalstationsbetten und einer Hochschulambulanz mit den Schwerpunkten Hepatologie, CED und Pankreaserkrankungen das gesamte Spektrum gastro enterologischer Krankheitsbilder für die Weser-Ems Region.
IN DIESEM RAHMEN SIND IHRE AUFGABEN WIE FOLGT:
- Weiterbildung in der diagnostischen und interventionellen Endoskopie
- vollumfängliche Mitwirkung an der ambulanten und stationären Versorgung der Patienten der Klinik und insbesondere auch an der sonographischen und endo-skopischen Diagnostik und Therapie
- Teilnahme am gastroenterologischen Hintergrunddienst
- Beteiligung an der Lehre und am Wissenstransfer (Assistenten (m/w/d), PJ-Studierende)
- Wissenschaftliche Arbeiten, Promotion und Habilitation werden strukturiert unterstützt
IHRE QUALIFIKATION
- Fortgeschrittene Weiterbildung Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin
- Kenntnisse und/oder großes Interesse an der Endoskopie und Sonographie
- Umfassende Kenntnisse im gesamten Spektrum der Inneren Medizin
- Soziale Kompetenz und Empathie im Umgang mit Patienten, Angehörigen und verschiedenen Berufsgruppen
- Fähigkeit zu teamorientierter, interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Einsatzfreude, Flexibilität und menschlich-soziale Kompetenz
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
WIR BIETEN
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Klinik
- Eine strukturierte Einarbeitung in einem aufgeschlossenen Team
- Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Eine attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
- Eine verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
- Verschiedene Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge
- Umfangreiche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Firmenfitness, Fahrradleasing und Mitarbeiterrabatte
- Die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um das Klinikum Oldenburg als Arbeitgeber kennen zu lernen
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen der Klinikdirektor, Herr Prof. Dr. Arlt (0441/403-2581), zur Verfügung.
Das Klinikum Oldenburg ist der Maximalversorger für die Weser-Ems-Region und Bestandteil der Universitätsmedizin in Oldenburg einschließlich der European Medical School Oldenburg-Groningen. Unser Haus verfügt über 832 Betten und 26 Kliniken und Institute. Insgesamt sind ca. 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei uns tätig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte lassen Sie uns Ihre Unterlagen über unsere Jobbörse unter https://bewerbung.klinikum-oldenburg.de zukommen.