

41.2/2023 - Arzt (w/m/d) im Bereich Eingliederungshilfe und Jugendhilfe
für unseren Fachdienst Soziale Sicherung, Jobcenter Alb-Donau
Die Aufgaben werden für die Stadt Ulm und den Alb-Donau-Kreis erbracht.
Die Teilzeitstelle mit einer dienstlichen Inanspruchnahme von 60% soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Sie erstellen fachärztliche Stellungnahmen zum Vorliegen einer Behinderung (Art und Dauer), zu den zugrundeliegenden Diagnosen und zum Rehabilitationsbedarf von Menschen mit Behinderungen nach dem Bundesteilhabegesetz (BTHG) sowie für Kinder und Jugendliche nach § 35a SGB VIII.
- Sie führen persönliche Begutachtungen mit Anamnese, körperliche Untersuchungen und weitere Diagnostiken durch.
- Sie klären Schnittstellen bei Leistungen der Eingliederungshilfe nach dem SGB IX und Leistungen der Pflege nach dem SGB XI bzw. SGB XII.
- Sie beraten bei Bedarf die Teilhabemanager zu den Auswirkungen von Einschränkungen der Menschen mit Behinderungen in den vorgegebenen Leistungsgruppen aus medizinischer Sicht.
Unsere Anforderungen an Sie:
- Sie verfügen über eine ärztliche Approbation, bevorzugt mit Fachkenntnissen im Bereich Kinder- und Jugendmedizin und/oder Psychiatrie. Die Stelle ist auch für Berufseinsteigerinnen und -einsteiger geeignet.
- Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse in der Erstellung von fachärztlichen Stellungnahmen sowie der Anwendung der International Classification of Functioning, Disabilty and Health (ICF) der Weltgesundheitsorganisation.
- Sie bringen Grundkenntnisse im Bundesteilhabegesetz (BTHG) sowie in der Sozialgesetzgebung (SGB) mit.
- Sie haben eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit und verfügen über analytische Kompetenz.
- Sie arbeiten selbstständig, engagiert und verantwortungsbewusst.
- Sie sind belastbar, flexibel und lösungsorientiert.
- Sie beherrschen die Standardsoftware (MS Office).
Wir bieten Ihnen:
- eine Vergütung in Entgeltgruppe 15 TVöD,
- einen sicheren und modern eingerichteten Arbeitsplatz, in einem guten Arbeitsklima,
- fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen
- Homeoffice und flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente (ZVK-Rente)
- sowie einen Zuschuss für das DING-Jobticket in Höhe von derzeit bis zu 44 Euro monatlich
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat für uns einen hohen Stellenwert.
Haben Sie Interesse?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 17. Februar 2023.
Wenn Sie vorher mit uns sprechen möchten, rufen Sie uns an.
Ihre Fragen beantworten
Frau Edelgard Rommel, Fachdienstleiterin Personal – 0731 185-1212,
Frau Brigitte Länge, Fachdienstleiterin Soziale Sicherung, Jobcenter Alb-Donau – 0731 185-4360
Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Fachdienst Personal, Schillerstraße 30, 89077 Ulm.