Zum Hauptinhalt springen

Ähnliche Stellenanzeigen

Ärztin/Arzt bzw. Fachärztin/-arzt im Bereich Palliative Care

In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten knapp 16.000 MitarbeiterInnen. Das Handeln unserer MitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen dafür langfristige Job-Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen möglich machen.

Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr

Beschäftigungsausmaß:
Teilzeit (24 Wochenstunden)

Bewerbungsfrist:
29.05.2024

Befristung:
Dauerstelle

Einstufung:
AA/AA+ bzw. FA/FA+

Eintrittsdatum:
01.07.2024

Information zum Unternehmen:
Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jährlich rund 38.000 stationäre und 174.000 ambulante PatientInnen. Mit 828 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs. Verstärken Sie unser Team am Standort Steyr und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs.

Wir betreuen unheilbar kranke sowie auch schwerkranke und teilweise sterbende Patientinnen und Patienten auf der eigenen Palliativstation des Klinikums - sowie hausweit im Rahmen des Palliativkonsiliardienstes (der die bettenführenden Bereiche des Hauses betreut) und in der Palliativambulanz.
Unsere Arbeit zeichnet sich durch eine gelebte Wertschätzung innerhalb des Teams, aber auch viel Dankbarkeit von Seiten der uns anvertrauten Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen aus.

Unser Angebot an Sie:

  • Mitarbeit in einem erfahrenen, hoch motivierten, kollegialen, interdisziplinären und multiprofessionellen Team
  • flache Führungshierarchie ermöglicht ein professionelles, lösungsorientiertes Arbeiten
  • Fortbildung und Supervision ist für uns eine Selbstverständlichkeit
  • Unterstützung bei Hospitationswünschen
  • Umfassendes hausinternes und unternehmensweites Fortbildungsprogramm, auch interdisziplinär
  • Übernahme der Kosten für den Basislehrgang an der unternehmenseigenen Akademie
  • Einhaltung der gesetzlich geregelten Arbeitszeit ist uns wichtig
  • familiengerechte Arbeitszeitmodelle
  • umfangreiches Kinderbetreuungsangebot im betriebseigenen Kindergarten

Ihre Aufgaben:

  • ärztliche Betreuung im Bereich Palliative Care
  • Bereitschaft zur Teilnahme an den Rufbereitschaftsdiensten der Abteilung

Unsere Anforderungen an Sie:

  • abgeschlossene Ausbildung zur/zum Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin (ius practicandi)
  • ODER zur/zum Fachärztin/Facharzt in einem klinischen Fach mit PatientInnenbezug (vorzugsweise Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Neurologie, Anästhesie, Chirurgie)
  • Ausbildung im Bereich Palliativmedizin/Palliative Care (z.B. Basislehrgang, ÖAK Diplom oder Spezialisierung) - bzw. die Bereitschaft, diese zeitnahe zu absolvieren
  • Bereitschaft für den Umgang mit schwer kranken, sterbenden und trauernden Menschen
  • ausgeprägte Kommunikations- und Interaktionskompetenz sowie Empathie
  • Fähigkeit, in einem multiprofessionellen Team effektiv zu arbeiten
  • Freude an einer verantwortungsvollen und selbstständigen Arbeit in einem aufstrebenden Fachgebiet

Weitere Informationen:
Unsere modernst ausgestattete Palliativstation befindet sich passenderweise im historischen Teil des Klinikums. Sie wurde im April 2011 eröffnet und hat sich zwischenzeitlich in der Region einen exzellenten Ruf erarbeitet. Wir betreuen jedes Jahr rund 250 Patientinnen und Patienten stationär, sowie über 700 Menschen konsiliarisch bzw. ambulant. Ein engagiertes multiprofessionelles Team freut sich auf Ihre Mitarbeit.

Ihr Kontakt:
Hr. OA Mag. DDr. Alexander B. Lang, Abteilungsleiter Palliative Care, Tel. Nr. +43 5 055466-28700;

JOB-Kennzahl:
SR-2024-005090

Wenn auch Sie Teil der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH werden möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung!
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Die Erhöhung des Anteils unterrepräsentierter Gruppen in Führungspositionen und den ausschreibenden Bereichen sowie die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung ist uns ein Anliegen.
Informationen zum Gehaltsschema der OÖ Gesundheitsholding finden Sie unter: www.ooeg.at/karriere
 

Ärztin/Arzt bzw. Fachärztin/-arzt im Bereich Palliative Care

Sierninger Straße 170, 4400 Steyr, Österreich
Teilzeit

Veröffentlicht am 30.05.2024

Jetzt Job teilen