Zum Hauptinhalt springen

Ärztliche Sachverständige (m/w/d)

Das Niedersächsische Landesamt für Soziales, Jugend und Familie (Landessozialamt)mit Hauptsitz in Hildesheim ist staatlicher Dienstleister in sozialen Angelegenheiten für das Land Niedersachsen. Die dezentrale Struktur an sieben Standorten ermöglicht eine kundenorientierte und bürgernahe Aufgabenerledigung auf der Basis des Leitbildes der Landessozialverwaltung.

Zur Verstärkung des ärztlichen Dienstes an den Standorten Braunschweig, Hannover und Hildesheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ärztliche Sachverständige (m/w/d).

Sie verfügen über mehrjährige praktische Erfahrung in der unmittelbaren Patientenversorgung und/oder Krankenhauserfahrung, in der Sie die Fähigkeit zur selbstständigen, interdisziplinären und teamorientierten Arbeit erworben haben. Sollten Sie außerdem über eine Facharztausbildung verfügen (alle Fachgebiete sind für uns interessant) und Interesse an sozialmedizinischen Fragestellungen mitbringen, freuen wir uns besonders über Ihre Bewerbung.

Es erwarten Sie interessante und fachlich anspruchsvolle gutachtliche Tätigkeiten im Bereich des Sozialen Entschädigungsrechts (Opferentschädigungsrecht, Bundesversorgungsgesetz) sowie nach dem Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX, früheres Schwerbehindertengesetz). Daneben gehören prüfärztliche Tätigkeiten und die Beratung der niedersächsischen Landessozialverwaltung bei allen medizinischen Fragestellungen einschließlich medizinischer Rehabilitation zu Ihren Aufgaben.

Sie arbeiten nach gründlicher Einarbeitung in das vielseitige Aufgabengebiet in einem kleinen Team mit flachen Hierarchien und können Ihre Arbeitszeit in großzügigem Rahmen familienfreundlich frei einteilen. Mobile Arbeitsformen sind bei uns nach der Einarbeitungsphase etabliert. Bei Interesse bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Sozialmedizin.

Ihre Vergütung erfolgt je nach Qualifikation nach Entgeltgruppe 14 – 15 TV-L. Die Überprüfung einer späteren Verbeamtung ist im Rahmen der gesetzlichen Regelungen möglich.

Eine grundsätzliche Bereitschaft zur Durchführung einzelner Dienstreisen wird begrüßt.

Der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich das Niedersächsische Landesamt für Soziales, Jugend und Familie in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerbern mit Behinderungen. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen und Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/ Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend zu dokumentieren.

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sieht vor, dass die oder der Verantwortliche Sie als betroffene Person über die Modalitäten, wie die erhobenen personenbezogenen Daten verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen, informiert. Die Informationen für Sie als Bewerberin bzw. Bewerber können Sie von unserer Internetseite herunterladen unter: https://soziales.niedersachsen.de/download/140183

Bei fachlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Leitende Ärztin, Frau Dr. Mitschke (Tel.: 05121/304-772).

Für weitere Auskünfte steht Ihnen auch die Personalsachbearbeiterin Frau Knaack (Tel.: 05121/304-546) zur Verfügung.

Bewerben Sie sich gerne bis zum 21.04.2023 per E-Mail oder postalisch.

Bitte senden Sie dazu Ihre Unterlagen möglichst zusammengefasst in einem einzigen pdf-Dokument mit einer maximalen Größe von 4 MB an: Bewerbungen@LS.Niedersachsen.de

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie an: Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie, Team 3Z1 – Frau Knaack, Domhof 1, 31134 Hildesheim

Postalisch eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Reichen Sie daher Zeugnisse und weitere Anlagen nur in Kopie ein.

Ärztliche Sachverständige (m/w/d)

Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie
Hildesheim
Braunschweig
Hannover
Vollzeit

Veröffentlicht am 06.05.2023

Jetzt Job teilen

Weitere passende Stellenangebote

69126 Heidelberg, Deutschland
Eschenheimer Anlage 7, 60316 Frankfurt am Main, Deutschland