
Arzt/Facharzt (m/w/d) Innere Medizin, Orthopädie oder Psychiatrie und Psychotherapie
Oberbayern mitgestalten
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2000 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.
Für unser Sachgebiet 53.1 - Gesundheit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Arzt / Facharzt (m/w/d)
in Vollzeit
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Amtsärztliche Begutachtungen im Fachgebiet zur Frage der Dienstfähigkeit bei Beamten/Beamtinnen und Richtern/Richterinnen des Freistaates Bayern
Ihr Profil
- Ärztliche Approbation (Humanmedizin)
- Bewerber mit Facharztqualifikation auf dem Gebiet der Inneren Medizin, Orthopädie oder Psychiatrie und Psychotherapie werden bevorzugt berücksichtigt
- Eine Promotion zur/zum Dr. med. ist vorteilhaft, aber nicht Einstellungsvoraussetzung
- Aufgeschlossene, engagierte und teamfähige Persönlichkeit mit Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Interesse an der Erfüllung allgemeiner Aufgaben des Öffentlichen Gesundheitsdienstes
- Interesse an der Weiterbildung zum Erwerb der Facharztqualifikation für das öffentliche Gesundheitswesen bzw. an der Teilnahme des Amtsarztlehrganges im Rahmen der Verbeamtung in der 4. Qualifikationsebene
Wir bieten
- Vergütung gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 14 TV-L. Bei Vorliegen mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung erfolgt eine entsprechende Einstufung innerhalb der Entgeltgruppe.
- Soweit Sie einen für die Tätigkeit in der Medizinischen Untersuchungsstelle förderlichen Facharztabschluss nachweisen können (insbesondere für Innere Medizin, für Orthopädie, für Psychiatrie und Psychotherapie), kommt ggf. eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 15 TV-L in Betracht.
- Zusätzlich kann die Gewährung einer übertariflichen Fachkräftezulage von bis zu 1.000 EUR monatlich (Höhe u.a. abhängig von der bisherigen Berufserfahrung sowie des Arbeitszeitanteils) in Betracht kommen.
- eine unbefristete Vollzeitstelle
- Bereits verbeamtete Amtsärzte (m/w/d) können im Wege der Versetzung bis zur BesGr. A 14 BayBesG übernommen werden. Ggf. kommt im Einzelfall ein Zuschlag gem. Art. 60 BayBesG in Höhe bis zu 10 v. H. des Anfangsgrundgehaltes (bis zu 500 EUR) in Betracht.
- Die Übernahme in das Beamtenverhältnis der vierten Qualifikationsebene (BesGr. A14 BayBesG) ist bei Vorliegen aller beamtenrechtlichen Voraussetzungen und nach Abschluss der Ausbildung zum Facharzt/zur Fachärztin für das öffentliche Gesundheitswesen (auf Wunsch gerne auch mit Teilnahme am postgradualen Studiengang "Master of Public Health") grundsätzlich möglich. Weitere Aufstiegsmöglichkeiten im Sachgebiet Gesundheit der Regierung von Oberbayern sind vorhanden.
- Vielseitige Aufgaben, verantwortungsvolle Tätigkeiten und Einbindung in Entscheidungsprozesse
- einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz direkt im Zentrum Münchens mit guter Verkehrsanbindung
- wertschätzender Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
- flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, hauseigene Kinderkrippe etc.
- attraktive Sozialleistungen wie z. B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
Weitere Informationen
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.10.2023. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal an uns. Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen (m/w/d). Bewerber/innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalles bevorzugt.
Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen
Name Frau Dr. Sigrid Glück
Telefonnummer: 089 2176-2217
Ihr Ansprechpartner für personelle Fragen
Name Herr Anton Götze
Telefonnummer: 089 2176-3668
Rahmendaten
Art der Beschäftigung
Vollzeit
Einsatzregion
Deutschland, Bayern, Oberbayern, München
Einsatzort
Maximilianstraße 39, 80538 München
Bereich, Abteilung
Sachgebiet 53.1 - Gesundheit
Eingruppierung
TV-L E14 | Besoldung A14