Zum Hauptinhalt springen

Oberärztin/Oberarzt Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie (m/w/d)

BESTE MEDIZIN FÜR ALLE - DER MENSCH IM ZENTRUM UNSERES HANDELNS
Die Kliniken der Stadt Köln sind einer der größten Gesundheitsversorger des Rheinlands. Jährlich werden etwa 120.000 Patient*innen ambulant und 60.000 Patient*innen stationär versorgt. Das Klinikunternehmen verfügt über 1.400 Planbetten und beschäftigt ca. 4.700 Mitarbeitende an den drei Standorten Köln-Merheim, Köln-Holweide und Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße.

Die Radiologische Klinik versorgt standortübergreifend das Krankenhaus Merheim und das Krankenhaus Holweide. Die Radiologie bietet das gesamte Spektrum radiologischer Diagnostik und Therapie und ist in einem gerade bezogenen Neubau mit modernsten Geräten neuster Bauart ausgestattet (u.a. Spektral-CT, 3T-MRT, biplane Angiografie). Insgesamt werden Patient*innen in folgenden Bereichen betreut: Vier Internistische Fachabteilungen: Kardiologie, Nephrologie, Gastroenterologie und Pneumologie, Unfallchirurgie/Orthopädie, Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Thoraxchirurgie, Plastische Chirurgie, Neurochirurgie, Neurologie, Augenklinik, HNO, Urologie, Gynäkologie, Senologie, Onkologie und Anästhesie. Weiter zu versorgende Kliniken: REHANOVA Köln GmbH/Klinik für Neurologische/Neurochirurgische Rehabilitationen und die Rheinische Landesklinik für Psychiatrie.

Werden Sie Mitarbeiter*in der Kliniken der Stadt Köln und gestalten Sie mit uns das Gesundheitsprofil Kölns!

Zur Verstärkung unseres Teams wird gesucht:

OBERÄRZTIN/OBERARZT DIAGNOSTISCHE UND INTERVENTIONELLE RADIOLOGIE UND NEURORADIOLOGIE (M/W/D)
Radiologie

STELLENPROFIL

Das Aufgabengebiet umfasst die oberärztliche Tätigkeit auf dem gesamten Gebiet der diagnostischen und interventionellen Radiologie und Neuroradiologie sowie die Teilnahme am Bereitschaftsdienst und oberärztlichem Hintergrunddienst.

Wir erwarten eine Kollegin/Kollegen mit eingehenden Erfahrungen im gesamten Bereich der diagnostischen und interventionellen Radiologie. Der Besitz oder der geplante Erwerb der Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie ist wünschenswert (kann an unserem Institut erworben werden).

Wir wünschen uns eine Kollegin/Kollegen mit hoher fachlicher und sozialer Kompetenz, teamorientiert, Bereitschaft zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Handeln, mit Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung sowie an radiologischen Innovationen.

UNSER ANGEBOT

Wir bieten das gesamte Spektrum der diagnostischen und interventionellen Radiologie und Neuroradiologie in einer voll digitalisierten Abteilung. An vier MRT, vier CT, zwei Angiographieanlagen, zwei Durchleuchtungsgeräten, mehreren Bucky-Arbeitplätzen, zwei Mammographiegeräten, einem Mamma-Interventionstisch und zwei US-Systemen werden ca. 200.000 Untersuchungen pro Jahr durchgeführt.

Erfahren Sie mehr über die Leistungen der Kliniken der Stadt Köln als Arbeitgeber im Karriereportal unserer Homepage unter "Wir als Arbeitgeber". Die Kliniken der Stadt Köln gGmbH haben sich zum Ziel gesetzt, den Anteil an Frauen in Bereichen, in denen diese unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Daher werden Bewerbungen von Frauen ausdrücklich begrüßt und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.

Außerdem erhalten Sie:

  • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA plus zusätzliche tarifgebundene Zahlungen
  • 31 Tage Urlaub und weitere freie Tage: Betriebsausflug, Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
  • Ausreichend Parkplätze oder CarSharing (Cambio)
  • Betriebliche Altersvorsorge durch die arbeitgeberfinanzierte Zusatzversicherung (ZVK)
  • Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten (qualifizierte Entwicklungsgespräche, Führungs- und Kommunikationstraining, Stressbewältigung, Coaching, EDV, Managementkurse usw.)
  • Corporate Benefits, Vergünstigungen in vielen Geschäften und Online-Shops plus weitere Rabatte, z.B. Vergünstigungen in Fitnessstudios und Sport-Centern, je nach Verfügbarkeit
  • 155 Betriebs-KiTa-Plätze beziehungsweise Belegplätze, je nach Verfügbarkeit

KONTAKT

Haben Sie noch Fragen? Telefonische Auskünfte erteilen Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Goßmann, Chefarzt, Tel.: 0221/8907-3258.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 18.07.2024.

Wir freuen uns, wenn Sie sich im Interesse einer schnellen Bearbeitung Ihrer Bewerbung über unser Online-Bewerberportal im Intranet bewerben.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir postalisch eingesendete Bewerbungsmappen nicht zurücksenden können. Diese werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens entsprechend dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) vernichtet.

Die Kliniken der Stadt Köln sind ein Ort der Vielfalt. Um als Unternehmen die jetzigen und zukünftigen Herausforderungen bewältigen zu können, benötigen wir die besten Charaktere - unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, Einschränkung und sexueller Identität.

Jetzt online bewerben

Kliniken der Stadt Köln gGmbH
Ostmerheimer Straße 200
51109 Köln

Oberärztin/Oberarzt Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie (m/w/d)

Kliniken der Stadt Köln gGmbH
Ostmerheimer Straße 200, 51109 Köln
Vollzeit

Veröffentlicht am 06.06.2024

Jetzt Job teilen

Weitere passende Stellenangebote

Hochstraße 29, 14770 Brandenburg an der Havel, Deutschland
Seilerweg 29, 36251 Bad Hersfeld, Deutschland
Beurhausstraße 40, 44137 Dortmund, Deutschland
Karl-Von-Hahn-Straße 120, 72250 Freudenstadt, Deutschland
Karl-Von-Hahn-Straße 120, 72250 Freudenstadt, Deutschland