Zum Hauptinhalt springen

Oberärztin/Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie für die RPK Hamburg (m/w/d)

Die Stiftung Freundeskreis bietet in ihrer gemeinnützigen auxiliar GmbH stationäre und ambulante medizinische sowie teilhabeorientierte und pflegerische Dienstleistungen für Menschen mit seelischen Behinderungen und psychischen Erkrankungen an. Für unsere Einrichtung aus dem Fachbereich der medizinischen Versorgung und Rehabilitation, die RPK Hamburg, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Oberärztin oder einen Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie als ärztliche Leitung der RPK Hamburg (m/w/d)

in Teilzeit oder Vollzeit mit 32 bis 40 Wochenstunden und der Entwicklungsmöglichkeit zur/zum leitenden Oberärztin/ Oberarzt des Gesamtunternehmens.

Die RPK Hamburg ist eine medizinische Rehabilitationseinrichtung für psychisch erkrankte Menschen mit 47 stationären und 16 ganztags ambulanten Plätzen. Wir arbeiten nach den Richtlinien der RPK-Empfehlungsvereinbarung und bieten Menschen mit psychischen Erkrankungen eine medizinische Rehabilitation mit beruflicher Orientierung mit einer Behandlungsdauer von maximal 12 Monaten. Unser Angebot richtet sich an Menschen mit Psychosen aus dem schizophrenen Formenkreis, Persönlichkeitsstörungen, affektiven Störungen und schweren neurotischen Störungen. Wir arbeiten in einem multiprofessionellen Team aus Ärzt"innen, Psycholog*innen, Sozialpädagog*innen, Ergotherapeut*innen u.a.

Ihre Aufgaben

  • Sie verantworten die fachärztliche Leitung der Einrichtung mit einer Tandempartnerin
  • Sie führen das Team der ärztlich-psychotherapeutischen Mitarbeitenden
  • Sie entwickeln und gestalten Konzepte zur medizinischen und beruflichen Rehabilitation
  • Die Aufstellung und Einhaltung des Wirtschaftsbudgets liegt - zusammen mit dem Leitungsteam der RPK - in Ihrer Verantwortung
  • Sie übernehmen die psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung unserer Rehabilitand*innen
  • Sie führen Einzel- und Gruppentherapien durch
  • Eine individuelle Rehabilitationsplanung im multidisziplinären Team sowie die Erstellung von Gutachten, Dokumentationen und Entlassungsberichten zählen ebenso zu Ihren Aufgaben
  • Die Verbindung von psychiatrischen, sozialen und arbeitsbezogenen, also ganzheitlichen Entwicklungsprozessen liegt in Ihren Händen

Gründe, die für Sie sprechen:

  • Sie sind Facharzt/-ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Sie verfügen über hinreichende Berufserfahrung mit schwer psychisch erkrankten Mensch und mit multiprofessioneller Zusammenarbeit
  • Sie möchten bestehende Behandlungskonzepte kontinuierlich weiterentwickeln
  • Sie zeichnet eine analytische und strukturierte Arbeitsweise und Urteilsvermögen aus
  • Sie sind durchsetzungsfähig, kommunikationsstark und motivierend
  • Sie besitzen gute Anwenderkenntnisse in Microsoft Office und bestenfalls in fachspezifischer Dokumentationssoftware

Gründe, die für uns sprechen:

  • Wir sind bekannt für unsere hohe multiprofessionelle Fachlichkeit in den verschiedenen Arbeitsbereichen auf dem Themengebiet der Psychiatrie
  • Sie arbeiten in einem gemeinnützigen, mittelständischen Unternehmen mit kurzen Wegen und Spielraum für kreativ-innovative Ideen und Versorgungskonzepte
  • Wir bieten Ihnen bei eine langfristige berufliche Perspektive
  • Wir punkten mit 33 Urlaubstagen für beste Erholung und zusätzlichen Fortbildungstagen
  • Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit (keine Nacht- oder Wochenenddienste) ist gegeben
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt nach dem TV-Ärzte VKA inklusive Erfolgsbeteiligung und arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge
  • Sie erhalten einen großzügigen Zuschuss zum Deutschlandticket Premium
  • Wir stehen für Ökologie und Nachhaltigkeit und tun Vieles dafür, unseren C02 Fußabdruck zu senken
  • Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung wie z.B. die Firmenfitnessmitgliedschaft über EGYM Wellpass oder Urban Sports Club, Fahrradleasing über businessbike.de oder unsere Radaktion runden unser Angebot ab

Wenn Sie eine interessante Tätigkeit in einem wertschätzenden Umfeld suchen und Sie unsere Leidenschaft für psychische Gesundung teilen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer gewünschten Wochenarbeitszeit.

Für Fragen und weitere Informationen stehen Ihnen die ärztliche Leiterin der RPK Frau Dr. Dr. Janine Kraunus unter der Tel. 040/59 39 08 0 oder die Geschäftsführerin und ltd. Ärztin Frau Dr. Stephanie Wuensch unter 040/ 533228-1412 gerne zur Verfügung.

Oberärztin/Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie für die RPK Hamburg (m/w/d)

auxiliar GmbH der Stiftung Freundeskreis
Sollstücken 6, 22335 Hamburg
Vollzeit, Teilzeit

Veröffentlicht am 29.05.2024

Jetzt Job teilen

Weitere passende Stellenangebote

Soltstücken 6, 22335 Hamburg, Deutschland
Schulgraben 2, 83646 Bad Tölz, Deutschland
Marien-Hospital, Gottfried-Disse-Straße 40, 53879 Euskirchen, Deutschland
Seilerweg 29, 36251 Bad Hersfeld, Deutschland
Krankenhausstraße 10, 01968 Senftenberg, Deutschland