
Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) für die Forensische Klinik
Das Bezirksklinikum Mainkofen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) für die Forensische Klinik
in Voll- oder Teilzeit (flexible Arbeitszeitmodelle).
Wir suchen eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in mit Erfahrung in der Behandlung von Suchterkrankungen, Persönlichkeitsstörungen, sowie Erfahrung mit der Behandlung von Intelligenzminderung, Psychosen aus dem schizophrenen Formenkreis und Paraphilien.
Für die verantwortungsvolle Tätigkeit ist die Facharztanerkennung Psychiatrie und Psychotherapie Voraussetzung.
Die Forensische Klinik erfüllt mit 165 Betten den Versorgungsauftrag für den gesamten Regierungsbezirk Niederbayern für Patienten, die gem. §§ 126a StPO, 81 StPO, 63 StGB und 64 StGB untergebracht sind. Die Behandlung erfolgt nach einem differenzierten psychiatrischen, psychotherapeutischen und soziotherapeutischen Behandlungskonzept.
Die/der zukünftige Stelleninhaber/in leitet ein multiprofessionelles Team mit den Berufsgruppen Pflege, sozialpädagogischer Dienst, Arbeitstherapeuten und Psychologen. Es wird eine enge Kooperation mit Einrichtungen für psychisch Kranke, der Bewährungshilfe und verschiedenen öffentlichen Trägern, die die Entlassenen in den Prozess der Resozialisierung unterstützen, erwartet. Mit der Tätigkeit ist eine regelmäßige Teilnahme an dem forensisch-psychiatrischen Hintergrunddienst der Klinik verbunden.
Die Forensische Klinik bietet ein sehr gutes Arbeitsklima. Der Erwerb der Zusatzbezeichnung „Forensische Psychiatrie“ der BLÄK oder der DGPPN wird durch die Forensische Klinik unterstützt; eine volle Weiterbildungsermächtigung mit 3 Jahren ist gegeben.
Ihre Qualifikation:
- Facharzt/ Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) , die Zusatzbezeichnung „Forensische Psychiatrie“ ist von Vorteil.
- Sie haben eine Persönlichkeit mit einer ausgeprägt hohen Arbeitsmotivation, Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Interesse an der Erweiterung von Behandlungskonzepten, ein großes Interesse an juristischen Fragestellungen, sowie gutachterlicher Tätigkeit für Gerichte.
- Sie bringen ein überdurchschnittliches Organisations- und Durchsetzungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und gute kommunikative Fähigkeiten mit in den neuen Wirkungsbereich.
- Eine mehrjährige Erfahrung mit der Arbeit in der Versorgung von stationären Bereichen in Psychiatrie oder forensischen Psychiatrie ist erwünscht, aber keine Bedingung.
Wir bieten Ihnen:
- Geregelte Arbeitszeiten mit automatisierter Zeiterfassung
- Gezielte Förderung der individuellen Fortbildung durch Gewährung finanzieller Unterstützung und übertariflicher Fortbildungszeiten
- Einen teamorientierten und EDV-gestützten Arbeitsplatz
- Die Möglichkeit für Nebentätigkeiten im Rahmen von Gutachtertätigkeit
- Kooperationsmöglichkeiten mit der Universität Regensburg für wissenschaftliche Projekte oder Promotion
Die Bezahlung erfolgt nach EG III TV-Ärzte/VKA mit allen sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes (Betriebsrente usw.)
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Für Rückfragen steht Ihnen der Chefarzt der Forensischen Klinik, Hr. Dr. med. Johannes Schwerdtner, gerne zur Verfügung (Tel. 09931/87-25010).
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 15. Juli 2023 per E-Mail mit PDF-Anhängen an:
Bezirksklinikum Mainkofen
Personalwesen
Mainkofen A 6 94469 Deggendorf
E-Mail: bewerbungen@mainkofen.de
www.mainkofen.de
Datenschutzhinweise nach Art. 13 DS-GVO zur Verarbeitung personenbezogener
Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung finden Sie unter:
http://www.mainkofen.de