
Oberarzt (m/w/d) Sektion Rhythmologie in der Universitätsklinik für Innere Medizin und Kardiologie
Verstärken Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Oberarzt (m/w/d)
Sektion Rhythmologie
in der Universitätsklinik für Innere Medizin und Kardiologie
Die Herzzentrum Dresden GmbH Universitätsklinik ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung (220 Planbetten und ca. 650 Mitarbeiter) mit den Kliniken für Herzchirurgie, Kardiologie und Innere Medizin sowie dem Institut für Kardioanästhesiologie.
Die Sektion Rhythmologie unter Univ.-Prof. Dr. med. S. Richter betreut derzeit pro Jahr ca. 2.500 stationäre und 4.000 ambulante Patienten. Unsere Ressourcen umfassen 34 stationäre Betten, 2 Herzkatheterlabore für Rhythmus-Prozeduren, eine rhythmologische Ambulanz mit umfassender Funktionsdiagnostik und Bildgebung (inkl. MRT, CT, Echo), ein telemedizinisches Zentrum sowie Studienteam. Unsere klinischen Schwerpunkte sind die Behandlung von Patienten mit Herzrhythmusstörungen, kardialer Devicetherapie und das komplexe interdisziplinäre Management selbiger Patienten bei begleitend schwerer struktureller Herzerkrankung.
+ Hier ist Ihr Einsatz gefragt
- Tätigkeit in einem international renommierten rhythmologischen Zentrum
- Mitwirkung an innovativer Medizin und Entwicklung neuer Behandlungsverfahren
- Ausbildung eines persönlichen internationalen Netzwerkes
- Herausragende Möglichkeiten zur aktiven Teilnahme an Forschungsprojekten
- Förderung und Unterstützung von Kongresstätigkeit und Publikationen
- Ausbildung des klinischen und wissenschaftlichen Nachwuchses
+ Darum sind Sie unsere erste Wahl
- Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie sowie deutsche Approbation
- Breites internistisch-kardiologisches Ausbildungsprofil
- Profunde, mehrjährige klinisch-rhythmologische Kenntnisse
- Einschlägige Erfahrungen im Bereich der Katheterablation und kardialen Devicetherapie
- Interesse und Erfahrung in der Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen, entsprechende Publikationstätigkeit
- Habilitation bzw. angestrebte Habilitation
- Interesse an Forschung und Lehre
- Verantwortungsbewusstsein, Arbeitseinsatz, Loyalität, Selbstständigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit
+ Und darum sind wir Ihre erste Wahl
Eine leistungsgerechte Vergütung und Wertschätzung von Engagement sind selbstverständlich. Darüber hinaus besitzt für uns und unsere Mitarbeiter:innen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie einen hohen Stellenwert, weshalb wir bereits seit vielen Jahren mit dem pme Familienservice zusammenarbeiten. Zudem bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge und das Jobticket. Mit Dresden können Sie sich außerdem auf eine Stadt mit hoher Lebensqualität sowie großem Kultur- und Freizeitwert freuen.
Sie haben vorab noch Fragen? Herr Prof. Dr. med. Axel Linke beantwortet sie Ihnen gerne: Telefon 0351 450-1704 | axel.linke@herzzentrum-dresden.com Weitere Infos und unsere Datenschutzhinweise sowie viele gute Gründe, um bei uns zu arbeiten: sana.de/karriere | herzzentrum-dresden.com
Für Ihre Bewerbung geht es hier entlang: axel.linke@herzzentrum-dresden.com
Univ.-Prof. Dr. med. Axel Linke
Klinik für Innere Medizin und Kardiologie
Herzzentrum Dresden
Universitätsklinik
Fetscherstr. 76 | 01307 Dresden