
Funktionsoberärztin/ Funktionsoberarzt Interdisziplinäre Notaufnahme (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Zentrum für Innere Medizin für die Interdisziplinäre Notaufnahme (INA) zur Supervision und Unterstützung unseres Teams im medizinisch-internistischen Bereich gesucht.
Die Interdisziplinäre Notaufnahme (INA) am Universitätsklinikum Heidelberg ist für die Versorgung internistischer und chirurgischer Notfallpatienten rund um die Uhr zuständig und eingebettet in das Zentrum für Innere Medizin und das Zentrum für Chirurgie.
Job-ID: V000011746
Einsatzgebiet: Zentrum für Innere Medizin
Einsatzort: Heidelberg
Startdatum: ab sofort
Tätigkeitsbereich: Medizin, Psychotherapie und Pharmazie
Anstellungsart: Vollzeit (100%)
Veröffentlicht: 15.09.2023
Befristung: Befristet (24 Monate - Weiterbeschäftigung angestrebt)
Vertrag: TV-Ä
Ihre Aufgaben
- Stellvertretende Leitung des medizinisch-internistischen Bereichs der interdisziplinären Notaufnahme
- Verantwortungsvolle Teilnahme und Supervision der Versorgung unserer Notfallpatienten im regulären Tagdienst
- Teilnahme an der konservativen und chirurgischen Schockraumversorgung
- Unterstützung bei der Aus- und Weiterbildung der Rotationsassistent:innen
- Dienstplanung, Erarbeitung und Erstellung von interdisziplinären SOPs
- Nach einer Einarbeitungszeit Übernahme von mehr Verantwortung und Teilnahme am Oberarzt-Rufdienst mit Zuständigkeit für Notaufnahme inkl. Beobachtungsstation
Ihr Profil
- Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin mit großem Interesse an der Notfallmedizin
- Interesse am Erwerb der Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin
- Eine Persönlichkeit mit Organisations- und Koordinationstalent bei den klinischen Abläufen mit Unterstützung des Casemanagements und Geschick bei der Mitarbeiterführung sowie eine fundierte Ausbildung in möglichst vielen Bereichen insbesondere der internistischen Notfall- und ggf. Intensivmedizin
- Fundierte Kenntnisse in der Sonographie
Was wir bieten
- Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen
- Möglichkeit der Promotion und Habilitation
- Bezahlte Weiterbildung für die Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin
- Möglichkeit wissenschaftlich zu publizieren wird geboten und unterstützt
- Regelmäßige Teammeetings
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Chirurgie, internistischer Intensivmedizin, Neurologie
- Möglichkeit Projektverantwortung für unser Notfall-Register / AKTIN zu übernehmen
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
Kontakt & Bewerbung
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Dr. Bastian Bruns via E-Mail oder Telefon zur Verfügung.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via E-Mail.
Zentrum für Innere Medizin
Dr. med. B. Bruns
Im Neuenheimer Feld 410
69120 Heidelberg
Tel. 06221 56-36266
bastian.bruns@med.uni-heidelberg.de
Bitte beachten Sie, dass das UKHD den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes unterliegt. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.
Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.