Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention und Rehabilitation gGmbH

Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention und Rehabilitation gGmbH
Renchtalstr. 14
77871 Renchen

Über uns

Der Baden-Württembergische Landesverband für Prävention und Rehabilitation gGmbH (bwlv) ist mit 54 Einrichtungen und über 900 Mitarbeiter*innen der größte gemeinnützige Träger der Suchthilfe und -prävention in Baden-Württemberg, ist außerdem Träger der Kinder- und Jugendhilfe sowie Integrationsfachdiensten für schwerbehinderte Menschen. Der gemeinnützige Verband betreibt u.a. Fachkliniken, Heime, Tageskliniken, ambulante Beratungs- und Behandlungsstellen und Nachsorgeeinrichtungen.

Unsere Reha-Kliniken sind an folgenden Standorten:

  • Fachklinik Tübingen in 72072 Tübingen
  • Fachklinik Schloss Eichelsdorf in 97461 Hofheim/Unterfranken
  • Fachklinik Friedrichshof in 74182 Obersulm-Eichelberg
  • Fachklinik Schloz in 72250 Freudenstadt
  • Fachklinik Wiesengrund in 72250 Freudenstadt-Kniebis
  • Fachklinik Haus Renchtal in 77871 Renchen
  • Fachklinik Haus Weitenau in 79585 Steinen
  • Fachklinik Schielberg in 76359 Marxzell

Benefits:

  • Unbefristete Arbeitsverhältnisse
  • Vergütung nach TVöD VKA -Tarif des Marburger Bundes
  • Betriebliche Altersversorge Arbeitsumfang: jeweils in Vollzeit, nach Absprache auch Teilzeit möglich
  • Geregelte Arbeitszeiten – keine (Präsenz-) Bereitschaftsdienste nachts oder an Wochenenden
  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in multiprofessionellen Teams mit flachen Hierarchien
  • Vielfältige Möglichkeiten der Weiterbildung
Unternehmensgröße: 
500-999
Branche: 
REHA-Klinik
Versorgungsstufe des Krankenhauses: 
Schwerpunktversorgung
Akademisches Lehrkrankenhaus: 
Nein
Art des Krankenhausträgers: 
Freigemeinnützig
Bettenanzahl: 
100-499

Unternehmensstandort(e)

Adresse

Renchtalstr. 14
77871 Renchen