Ausgehend von einem christlichen Menschenbild verfolgt die Katholische Stiftung Marienhospital Aachen die Leitidee, sich von der Vorbereitung auf die Geburt, über Prävention und Gesundheitsfürsorge in allen Lebensbereichen bis ins hohe Alter, um die ihr anvertrauten Menschen zu sorgen.
Dazu wurden neben dem Marienhospital Aachen, als Krankenhaus der Akut- und Regelversorgung, vielschichtige Angebote und Konzepte entwickelt, um im Zusammenwirken unterschiedlicher Fähigkeiten und Kräfte eine „Rundumbetreuung" aus einer Hand anbieten zu können.
Die Katholische Stiftung Marienhospital Aachen verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige sowie kirchliche Zwecke. Organe der Stiftung sind das Kuratorium, der Hauptausschuss und der Vorstand.
Zum hauptamtlichen Vorstand der Stiftung ist Benjamin M. Koch bestellt. In den Aufgabenbereich des Vorstandes fallen alle Rechtsgeschäfte, Verfügungen und Anordnungen der Stiftung, die nach den Bestimmungen der Satzung nicht dem Kuratorium vorbehalten sind. Zum besonderen Vertreter des Vorstandes (im Sinne § 86 und § 30 BGB) und Geschäftsführer ist Achim Brenneis bestellt.
Nutzen Sie unseren Internetauftritt, um sich umfassend über alle Angebote der Katholischen Stiftung Marienhospital Aachen zu informieren.
Wir bieten Ihnen „Alles Gute für Ihre Gesundheit"!
Die Katholische Stiftung Marienhospital Aachen umfasst dabei unter anderem folgende Einrichtungen:
- Marienhospital Aachen
- Zentrum für Gesundheitsförderung (ZGF)
- Servicezentrum Häusliche Pflege (SHP)
- Marienwohnstift Aachen (MWA)
- Seniorenzentrum St. Severin Aachen-Eilendorf
- Seniorenzentrum Marienheim Stolberg-Büsbach
- Bildungsinstitut für Berufe im Gesundheitswesen
- Ambulantes Reha-Zentrum
- BrustCentrum Aachen-Kreis Heinsberg
- Praxiszentrum am Marienhospital Aachen