kbo Isar-Amper-Klinikum Haar

kbo Isar-Amper-Klinikum Haar

Über uns

Seit über 115 Jahren behandelt das kbo-Isar-Amper-Klinikum Menschen mit seelischen und neurologischen Erkrankungen. Als Team mit über 4000 Pflegekräften, Ärzt*innen, Psycholog*innen, Verwaltungsangestellten, Psychiater*innen und Therapeut*innen behandeln wir an neun Standorten mehr als 40.000 Menschen im Jahr. Unser Klinikum ist eine der größten Kliniken für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie in der Bundesrepublik und akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität und eine akademische Lehreinrichtung der TU München.

Moderne Medizin, Therapie und Pflege finden Sie wohnortnah und niederschwellig.

Depression, Demenzen, Suchterkrankungen, Schlaganfall, Schmerztherapien, Borderline. An unseren acht Standorten in und um München behandeln wir alle psychiatrischen und neurologischen Erkrankungen, immer wohnortnah für Sie erreichbar.

Sicherheit – Nähe – Vielfalt

Rund um die Uhr untersuchen, behandeln, pflegen, betreuen und begleiten wir in multiprofessionellen Teams. Diese Leistungen stellen wir vom ersten Kontakt, der Notfallversorgung bis hin zur Rehabilitation zur Verfügung und fördern die Teilhabe an der Gesellschaft. Unser qualifiziertes und motiviertes Personal erstellt aus einer Vielzahl diagnostischer und therapeutischer Angebote einen individuellen Behandlungs- und Betreuungsplan. Die klinikeigenen Serviceleistungen unterstützen einen reibungslosen Ablauf. Unsere Patientinnen und Patienten profitieren von unserem Engagement in Wissenschaft und Lehre sowie der Vernetzung mit anderen Einrichtungen. Mit unserer Leistungsvielfalt und Größe sind wir ein zuverlässiger Arbeitgeber mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem breiten Spektrum an Fort- und Weiterbildungsangeboten. An vielen Standorten bieten wir abwechslungsreiche Ausbildungsplätze mit Zukunft.

Wo wir hin wollen

Wir streben eine erfolgreiche Zukunft an, damit wir den Bedürfnissen der Menschen in einer sich ändernden Gesellschaft gerecht werden. Wir wollen zukunftsfähige Einrichtungen und Behandlungskonzepte mit einer ausgewogenen und nachvollziehbaren Finanzplanung, dabei prägt Nachhaltigkeit unsere Entscheidung. Wir wollen eine flexible Arbeitsplatzgestaltung, damit wir auf individuelle Lebenssituationen der Mitarbeitenden eingehen können, denn zufriedene und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der Schlüssel für unseren Erfolg.

Unternehmensgröße: 
> 2.000
Branche: 
Krankenhaus/Klinik
Versorgungsstufe des Krankenhauses: 
Maximalversorgung
Akademisches Lehrkrankenhaus: 
Ja
Art des Krankenhausträgers: 
Öffentlich
Bettenanzahl: 
> 1.000

Unternehmensstandort(e)

Adresse