Unsere moderne Gemeinschaftspraxis mit 2,5 Ärzten besteht seit 1987. Meine Kollegin Frau Ackva folgt nun Ihrer Familie ins Rheinland. Zum Praxisgründer Hrn. Dr. Reichenbach besteht ein sehr gutes Verhältnis. Er unterstützt uns mit Sprechstunden nach Vereinbarung, Urlaubsvertretung, Hausbesuchen und Palliativmedizin. Die Praxis ist in Olpe eine Marke. Wir versorgen mit einem breiten Leistungsspektrum zwischen 2500 und 3200 Kassenpatienten pro Quartal und einen großen Stamm von Privatpatienten. Ende 2018 mußten wir umziehen und haben im kernsanierten Hotel Schwanen Räumlichkeiten genau nach unseren Bedürfnissen gestalten können. Die gesamte Einrichtung wurde neu gekauft. Aktuell besteht kein Investitionsbedarf. Die Website bekommt einen Neustart mit Online-Terminvergabe. Wir nutzen ein innovatives Praxisverwaltungssystem mit höchster Datensicherheit. Alle Telematik-Funktionen laufen stabil. Die Kostenstruktur ist bis ins Detail optimiert. Regelmäßig erwirtschaften wir einen weit überdurchschnittlichen Gewinn. Unser MFA-Team ist fröhlich, fleißig, loyal und erfahren. Zu ortsansässigen Kollegen und Krankenhaus halten wir gute Kontakte.
Die Notdienst-Belastung ist gering. Wir müssen etwa 10 Dienste jährlich ableisten, davon 4 Nachtdienste. Alle Nachtdienste geben wir auf Kosten der Praxis ab. Es besteht keine Residenzpflicht. Keiner schläft mehr mit Handy am Ohr.
Wir vertrauen auf eine wissenschaftlich begründete, den Menschen zugewandte Medizin. Dafür nehmen wir uns Zeit. Schwerpunkte der Praxis sind Hypertensiologie, Stoffwechsel, Palliativmedizin, Wundtherapie/Füsse, Prävention, Reisemedizin und eine umsichtige Pharmakotherapie. Meine Frau bietet als promovierte Ökotrophologin ernährungsmedizinische Sprechstunden an. In unseren diagnostischen und therapeutischen Entscheidungen sind wir frei. Budgets schränken uns nicht ein.
Olpe ist ein wirtschaftsstarker, idyllischer, verkehrsgünstiger Standort, mit hohem Freizeitwert. Grundstücke bezahlbar; Zuzugsgebiet.