
Über wichtige Erfahrungen, gewonnene Einsichten und ausgefallene Wünsche spricht aerztestellen.de mit erfolgreichen Ärztinnen und Ärzten. Dieses Mal stellt sich Dr. med. Sven von Rönn unseren Fragen. Er ist seit 1. Juli 2023 Direktor der neuen Klinik für Geriatrie an den Standorten Heilbronn, Klinikum am Gesundbrunnen, und Bad Friedrichshall, Klinikum am Plattenwald.
Herr Dr. von Rönn, warum eigentlich haben Sie sich auf die Geriatrie spezialisiert?
Dr. Sven von Rönn: Schon früh in meiner Laufbahn durfte ich als Assistenzarzt die Geriatrie kennen und schätzen lernen. Die ganzheitliche Betrachtung über das Medizinische hinaus, die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und die interdisziplinäre Arbeit im geriatrischen Team machen das Arbeiten in der Altersmedizin so interessant und vielfältig.
Was ist für Sie unabdingbar, damit Sie gut arbeiten können?
Dr. Sven von Rönn: Voraussetzung dafür ist vor allem in der Altersmedizin ein hervorragendes Arbeitsklima mit guter, schneller und zuverlässiger Kommunikation aller Beteiligten. Darüber hinaus braucht es natürlich ausreichend Struktur- beziehungsweise Prozessqualität, eine gute IT, ausreichend Personal und kooperative Netzwerke.
Wie lautet der beste Rat, den Sie auf Ihrem Karriereweg bekommen haben?
Dr. Sven von Rönn: Gib nicht auf und höre auf dein Bauchgefühl!
Was schätzen Sie an anderen Menschen am meisten?
Dr. Sven von Rönn: Kreativität, Zuverlässigkeit und Bescheidenheit.
Was treibt Sie an?
Dr. Sven von Rönn: Mich treiben die immer neuen Situationen mit interessanten Menschen an, um dann mit ihnen gemeinsam ihre Gesundheits- und Lebensqualität zu verbessern.
Mit wem würden Sie gern einmal einen Abend verbringen?
Dr. Sven von Rönn: Da habe ich keine Vorlieben. Mahatma Gandhi hätte ich gern ein paar Fragen gestellt oder Nelson Mandela.
Was raten Sie jungen Ärztinnen und Ärzten?
Dr. Sven von Rönn: Hört auf Herz und Bauch und bleibt fleißig und neugierig!
Wie gelingt Ihnen eine gesunde Work-Life-Balance?
Dr. Sven von Rönn: Man kann und muss nicht alles besser wissen oder alles selber machen.
Woran mangelt es dem deutschen Gesundheitssystem?
Dr. Sven von Rönn: An Transparenz, Effizienz, Digitalisierung, Personal sowie einer gerechten Verteilung eingesetzter Ressourcen und Mittel.
Wann sind Sie glücklich?
Dr. Sven von Rönn: Wenn alles um mich herum wie am Schnürchen läuft und dazu hier und da ein Lächeln aufblitzt. Dann freue ich mich über das, was ich erreicht habe