Prof. Dr. Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank: „Gutes Management ist die Grundlage für gute Medizin“

21 Februar, 2023 - 07:30
Dr. Sabine Glöser
Karriere konkret: Prof. Dr. Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank
Dr. med. Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank ist Ärztliche Direktorin und Chefärztin der LVR-Klinik Köln

Wer im Krankenhaus Karriere machen will, braucht neben fachlichen Qualifikationen auch andere Fähigkeiten. Prof. Dr. Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank, Ärztliche Direktorin und Chefärztin der LVR-Klinik Köln, berichtet über ihre Erfahrungen auf dem Weg nach oben.

Frau Professorin Gouzoulis-Mayfrank, was braucht es neben der fachlichen Leistung, um Chefärztin zu werden?

Prof. Dr. med. Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank: Fachliche Expertise und Leistung sind die Basis, die einem den erforderlichen Respekt und die Anerkennung der Mitarbeitenden sichern. Auch braucht man Führungsqualitäten, Management- und Kommunikationskompetenzen sowie ein gutes Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge.

Wie gelingt Ihnen der Spagat zwischen Medizin und Management?

Prof. Dr. med. Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank: Der Spagat kann auf Dauer nur gelingen, wenn man beide Aufgaben als wichtig erlebt und auch annimmt. Ein gutes Management ist die Grundlage für gute Medizin.

Was ist für Sie als Chefärztin die größte, nicht fachliche Herausforderung im Klinikalltag?

Prof. Dr. med. Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank: Aktuell ist die größte Herausforderung, die Versorgung bei hohen Personalausfällen durch Krankheiten und Hygieneschutzmaßnahmen sicherzustellen.

27.12.2024, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier gGmbH
Trier
26.01.2025, Klinikum Konstanz GmbH
Konstanz

Warum interessieren sich immer weniger Ärztinnen und Ärzte für eine Karriere im Krankenhaus?

Prof. Dr. med. Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank: Nacht- und Wochenenddienste, Einspringen für Vertretungen und die begrenzte Planbarkeit der Arbeit sind wenig familienfreundlich. Viele Ärztinnen und Ärzte sind nicht mehr bereit, dies länger als nötig auf sich zu nehmen.

Wann ist eine Klinik ein guter Arbeitgeber?

Prof. Dr. med. Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank: Wenn sie die Mitarbeitenden unterstützt und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglicht, zum Beispiel mit einem guten IT-Support und flexiblen Arbeitszeitmodellen.

Was raten Sie jungen Ärztinnen und Ärzten, die nach oben wollen?

Prof. Dr. med. Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank: Ich rate ihnen, Bereiche zu wählen, die sie inhaltlich wirklich interessieren und ihnen liegen. Auch braucht es mitunter etwas Geduld, um manche Ziele zu erreichen.

Dtsch Arztebl 2023; 120(8): [4]

Das könnte Sie auch interessieren: