Gehalt als Facharzt oder -ärztin: Das können Sie verdienen

17 Juli, 2024 - 07:12
Stefanie Hanke
Fachärztin mit Stethoskop

Was verdienen Fachärzte und Fachärztinnen? Der Beitrag gibt einen Überblick über die durchschnittlichen Bruttogehälter in der Klinik.

Auf einen Blick: Was verdient ein Facharzt / eine Fachärztin brutto im Monat?

Gehaltsstufe: Gehaltsspanne: Durchschnittliches Bruttogehalt pro Monat:

Facharzt (1. Jahr)

6.678 Euro – 7.165 Euro

7.008 Euro

Facharzt (4. Jahr)

7.239 Euro – 7.755 Euro

7.586 Euro

Facharzt (7. Jahr)

7.731 Euro – 8.331 Euro

8.123 Euro

Facharzt (9. Jahr)

8.019 Euro – 8.754 Euro

8.435 Euro

Facharzt (11. Jahr)

8.460 Euro – 8.965 Euro

8.724 Euro

Facharzt (13. Jahr)

8.573 Euro – 9.055 Euro

8.903 Euro

Wer als Facharzt oder Fachärztin arbeitet, hat seine Facharzt-Weiterbildung und damit seine Assistenzarztzeit abgeschlossen. Wer weiterhin im Krankenhaus und nicht in der eigenen Praxis arbeiten möchte, wird in der Regel nach Tarifvertrag bezahlt – wie auch schon in der Zeit der Weiterbildung. Dabei steigt das Gehalt zunächst nur leicht: Liegt der Verdienst im 6. Jahr als Assistenzarzt bei durchschnittlich erwa 6.780 Euro, bekommt ein Facharzt im 1. Jahr im Schnitt gerade mal ca. 220 Euro brutto mehr. Aber Achtung: Auch, wenn aktuell bestimmte Träger mehr zahlen als andere, kann sich das durch die nächste Tarifrunde schnell ändern.

Einstiegsgehalt als Facharzt oder -ärztin (1. Jahr)

Mit zunehmender Berufserfahrung in der Medizin steigt auch das Einkommen der Ärzte: Wer sieben Jahre als Facharzt oder Fachärztin tätig ist, kann sich im Vergleich zum Einstiegsgehalt über mehr als 1.000 Euro brutto mehr in der Tasche freuen: Im 7. Berufsjahr liegt das Gehalt als Facharzt zwischen gut 7.730 Euro und mehr als 8.300 Euro.

Gehalt als Facharzt oder -ärztin (7. Jahr)

 

 

 

Anders als bei Assistenzärztinnen und -ärzten steigt das Einkommen auch nach mehr als sieben Jahren im Beruf weiter an. Je nach Arbeitgeber ist in der Regel alle zwei Jahre eine automatische Gehaltserhöhung nach Tarifvertrag drin. Ein Facharzt im 13. Berufsjahr kommt im Schnitt auf etwa 8.900 Euro brutto. Und auch für Fachärztinnen und Fachärzte gilt: Durch Dienste und andere Zuschläge kann das Grundgehalt noch einmal kräftig steigen.

27.05.2025, Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen
Bremen
27.05.2025, SIEG REHA - SIEG PHYSIOSPORT
Hennef (Sieg)

Gehalt als Facharzt oder -ärztin (13. Jahr)

Übrigens: Fachärztinnen und Fachärzte im 13. Jahr liegen an einer Universitätsklinik gleichauf mit Oberärztinnen und -ärzten im 1. Jahr. Bei anderen Arbeitgebern stehen erfahrene Fachärztinnen und -ärzte im direkten Vergleich sogar ein bisschen besser da. Aber: Nach 13 Berufsjahren steigt das Facharzt-Gehalt nicht weiter an. Das heißt konkret: Wenn Sie in der Klinik mehr verdienen möchten, sollten Sie sich spätestens jetzt nach einer Oberarzt-Stelle umsehen. Da ist vor allem im außertariflichen Bereich noch einiges mehr drin.

Quellen: Marburger Bund, Tarifverträge, Fachinformationsystem Kirchenrecht (Stand Juli 2024)
 


Hier finden Sie freie Facharztstellen auf aerztestellen.de.

Das könnte Sie auch interessieren: