Prof. Dr. Florian Gebhard: „Fachliche Exzellenz ist Grundvoraussetzung“

13 Mai, 2025 - 07:12
Dr. Sabine Glöser
Karriere konkret: Prof. Dr. Florian Gebhard
Prof. Dr. med. Florian Gebhard ist Ärztlicher Direktor der Klinik für Unfall-, Hand-, Plastische und Wiederherstellungschirurgie am Universitätsklinikum Ulm.

Wer im Krankenhaus Karriere machen will, braucht neben fachlichen Qualifikationen auch andere Fähigkeiten. Prof. Dr. med. Florian Gebhard, Ärztlicher Direktor der Klinik für Unfall-, Hand-, Plastische und Wiederherstellungschirurgie am Universitätsklinikum Ulm, berichtet über seine Erfahrungen auf dem Weg nach oben.

Herr Professor Gebhard, was braucht es neben der fachlichen Leistung, um Chefarzt zu werden?

Prof. Dr. Florian Gebhard: Die fachliche Leistung ist unabdingbar. Im Vergleich zu früher, als es ausreichend war, ein exzellenter Operateur oder eine exzellente Operateurin zu sein, sind heute viel mehr Führungs- und Managementeigenschaften erforderlich.

Wie gelingt Ihnen der Spagat zwischen Medizin und Management?

Prof. Dr. Florian Gebhard: Für mich ist die fachliche Ausbildung der Mitarbeitenden in der Weiterbildung meine Kernaufgabe als Chefarzt. Voraussetzung sind entsprechende Infrastrukturen und Plattformen. Management spielt dabei eine wichtige Rolle.

Was ist für Sie als Chefarzt die größte, nichtfachliche Herausforderung im Klinikalltag?

Prof. Dr. Florian Gebhard: Das ist die Vereinbarkeit der ärztlichen Verantwortung mit den berechtigten wirtschaftlichen Interessen des Klinikums. Die Weiterentwicklung einer Klinik im Kontext des Gesamtklinikums ist zwar gut planbar, doch die regulierenden Einflüsse von außen erfordern einen ständigen Richtungswechsel. Für mich ist es herausfordernd, dies im Team zu kommunizieren und umzusetzen.

Warum interessieren sich immer weniger Ärztinnen und Ärzte für eine Karriere im Krankenhaus?

Prof. Dr. Florian Gebhard: In meinem Fachgebiet, der Unfallchirurgie, ist das Interesse nach wie vor groß. Erstaunlich ist, dass Ärztinnen und Ärzte eher Leitungspositionen auf einer unteren Ebene anstreben, die es ermöglicht, sich der Medizin ohne weitreichende Managementaufgaben zu widmen.

Was raten Sie jungen Ärztinnen und Ärzten, die nach oben wollen?

Prof. Dr. Florian Gebhard: Fachliche Exzellenz ist Grundvoraussetzung. Ich rate, sich Soft Skills in Personalführung und Leadership anzueignen sowie Grundlagen im Controlling und Management. Wichtig sind auch Neugier und der Blick für das große Ganze.

Dtsch Arztebl 2025; 122(10): [4]

Das könnte Sie auch interessieren: