
Insgesamt rund 557.000 Ärztinnen und Ärzte sind in Deutschland bei der Bundesärztekammer registriert. Aber welche Facharztgruppen sind zahlenmäßig die größten? Eine Antwort darauf gibt die Ärztestatistik der Bundesärztekammer.
Die größte Arztgruppe bilden die Ärztinnen und Ärzte ohne Gebietsbezeichnung. Mehr als jeder dritte berufstätige Mediziner in Deutschland wird von der Bundesärztekammer zu dieser Gruppe gezählt. Dazu zählen auch Assistenzärztinnen und -ärzte, die ihre Facharzt-Weiterbildung noch nicht abgeschlossen haben.
Neben Vertreterinnen und Vertretern aus den Gruppen der Inneren Medizin und der Chirurgie zählen aber auch beispielsweise die Urologie oder auch die Radiologie zu den 15 mitgliederstärksten Fachgruppen.
Folgende 15 Arztgruppen sind laut Statistik am mitgliederstärksten:
Grafik "Größte Facharztgruppen" zum Download (jpg, 114 kB)
Quelle: Ärztestatistik zum 31. Dezember 2022; Bundesärztekammer