Facharzt-Weiterbildungen / Facharzt-Ausbildung
- In Deutschland gibt es insgesamt berufstätige 306.607 Fachärztinnen und -ärzte, die sich auf eine der 34 Facharztrichtungen spezialisiert haben. Mehr als 21.500 Personen dieser Gruppe sind männliche Ärzte unter 40 Jahren. Welche zehn... Mehr erfahren
Frauenpower: Diese 10 Fachrichtungen sind bei Ärztinnen am beliebtesten
Die Medizin wird weiblich. Rund 64 Prozent aller Medizinstudierenden in Deutschland sind inzwischen Frauen. Für welche Spezialisierung entscheiden sich junge Ärztinnen? Hier die zehn beliebtesten Fachrichtungen von Ärztinnen im Alter von 39 Jahren... Mehr erfahrenBeliebteste Facharztrichtungen: Es bleibt DER Chirurg und DIE Frauenärztin
Trotz 24-Stunden-Kita, Boni und Mitarbeiterwohnung, manche Fachrichtungen sind bei Männern einfach beliebter. Und bei Frauen ebenso. Hier kommen die fünf Fachrichtungen, die prozentual bei frischgebackenen Ärzten und Ärztinnen am beliebtesten... Mehr erfahrenÄrztestatistik: Das sind die 15 größten Facharztgruppen
Insgesamt rund 569.000 Ärztinnen und Ärzte sind in Deutschland bei der Bundesärztekammer registriert. Aber welche Facharztgruppen sind zahlenmäßig die größten? Eine Antwort darauf gibt die Ärztestatistik der Bundesärztekammer. Mehr erfahrenFacharzt-Weiterbildung Innere Medizin und Nephrologie: Dauer, Inhalte, Perspektiven
Die Nephrologie befasst sich mit Erkrankungen der Nieren und gehört zu den Teilgebieten der Inneren Medizin. Wie die Facharzt-Weiterbildung abläuft und wie lange sie dauert, erfahren Sie im Beitrag. Mehr erfahrenFacharzt-Weiterbildung Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie: Dauer, Inhalte, Perspektiven
Genau wie die Kardiologie, die Pneumologie oder die Gastroenterologie gehört auch die Hämatologie und Onkologie zu den Teilgebieten der Inneren Medizin. Wie die Facharzt-Weiterbildung konkret aussieht und wie lange sie dauert, erfahren Sie im... Mehr erfahrenFacharzt-Weiterbildung Innere Medizin und Gastroenterologie: Dauer, Inhalte, Perspektiven
Fachärzte und Fachärztinnen für Innere Medizin und Gastroenterologie beschäftigen sich mit Erkrankungen rund um die Verdauungsorgane. Wie die Facharzt-Weiterbildung in diesem Bereich abläuft und wie lange sie dauert, erfahren Sie im Beitrag. Mehr erfahrenFacharzt-Weiterbildung Innere Medizin und Pneumologie: Dauer, Inhalte, Perspektiven
Neben der Kardiologie und der Gastroenterologie ist die Pneumologie die dritte große internistische Fachrichtung. Wie die Facharzt-Weiterbildung konkret aussieht und wie lange sie dauert, erfahren Sie im Beitrag. Mehr erfahrenFacharzt-Weiterbildung Arbeitsmedizin: Dauer, Inhalte, Berufsperspektiven
Fachärztinnen und Fachärzte für Arbeitsmedizin arbeiten vor allem präventiv und beraten Unternehmen und deren Mitarbeiter in Gesundheitsfragen. Wie lange dauert die Weiterbildung und wie läuft sie ab? Das erfahren Sie im Beitrag. Mehr erfahrenFacharzt-Weiterbildung Laboratoriumsmedizin: Dauer, Inhalte, Berufsperspektiven
Fachärztinnen und Fachärzte für Laboratoriumsmedizin arbeiten an der Schnittstelle zwischen der Medizin und Naturwissenschaften wie Chemie und Mikrobiologie. Wie genau die Facharzt-Weiterbildung in diesem Bereich abläuft und wie lange sie dauert,... Mehr erfahren