Schuberts Sprechstunde: „Wie nehmen wir den Patienten die Angst, zu uns zu kommen?“

18 Mai, 2020 - 06:48
Petra Schubert
Diplom-Psychologin Petra Schubert

„In den letzten Wochen war es bei uns aufgrund Corona sehr ruhig. Doch jetzt sollen wir langsam die Fallzahlen wieder hochfahren und elektive Fälle behandeln. Das Problem ist, dass wir zu wenige haben, da sich viele Patientinnen und Patienten momentan gar nicht ins Krankenhaus trauen. Hinzu kommt, dass die Zahl der elektiven Eingriffe bei gutem Wetter sowieso niedriger ist.“

Petra Schubert: „In der jetzigen Zeit ist es aus meiner Sicht wichtig, den Patienten die Angst zu nehmen. Sie könnten zum Beispiel verstärkt gezielte Marketing-Maßnahmen ergreifen, die einerseits Transparenz und andererseits Sicherheit schaffen. Auch sollten Sie überlegen, wie Sie die Zuweiser mehr einbinden können.

Wie wäre es, wenn Sie sich als Chefarzt der Gastroenterologie mit Ihren Zuweisern zusammensetzen und überlegen, wie Sie diese Transparenz zusammen schaffen können? Da viele inzwischen mit Videokonferenzen vertraut sind, könnten sie zum Beispiel einen „Tag der offenen Tür“ per Video drehen und ins Netz stellen. Wichtig wäre, in diesem Video zu zeigen, welche Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen die Klinik ergriffen und umgesetzt hat oder auch mit welcher Fürsorge und mit welchem Engagement sich alle Beteiligten in der Klinik einsetzen. So könnten sich Patientinnen und Patienten einen konkreten Eindruck verschaffen, der Sicherheit und Transparenz vermittelt.

Diese Ideen könnten Sie dann für Ihre Abteilung umsetzen. Sie könnten sie aber auch der Geschäftsführung vorstellen, damit diese sich überlegt, was für das gesamte Haus sinnvoll wäre.“
 


Die Expertin

Dipl.-Psych. Petra Schubert, Geschäftsführerin des Beratungsunternehmens Schubert Management Consultants in Köln, beantwortet exklusiv auf aerztestellen.de die interessantesten Fragen, die Ärztinnen und Ärzte ihr stellen.

Das könnte Sie auch interessieren: