Schuberts Sprechstunde: Coronakrise - Wie reagiere ich als Arzt auf unvernünftige Kollegen?

25 März, 2020 - 15:31
Petra Schubert
Diplom-Psychologin Petra Schubert

„Wir haben momentan wegen der Coronakrise wirklich viel zu tun. Wir setzen alles daran, uns gut auf den möglichen Patientenansturm vorzubereiten. Dennoch gibt es immer noch einige Kolleginnen und Kollegen, die den Ernst der Lage offenbar nicht begriffen haben. Manche gehen gemeinsam eine rauchen, andere halten sich insgesamt einfach viel zu wenig an die Sicherheitsbestimmungen. Ich weiß wirklich nicht, wie ich mich in dieser Situation verhalten soll.“

Petra Schubert: „Nehmen Sie Kollegen, die sich nicht an die Sicherheitsbestimmungen halten, sofort zur Seite. Sprechen Sie sie deutlich auf ihr Verhalten an und geben Sie ihnen einen Hinweis, was passiert, wenn sich nicht alle an die Bestimmungen halten. Beispielsweise könnten Sie darstellen, dass Sie das Verhalten in der nächsten Teamsitzung ansprechen und auch den Chefarzt darauf hinweisen.

Falls der Kollege sein Verhalten nicht ändert, eskalieren Sie das Gesehene wie angekündigt: Sprechen sie ihn vor dem Team, aber nicht vor den Patienten, nochmals deutlich auf sein Verhalten an. Und bitten Sie Ihren Chefarzt, gemeinsam mit Ihnen ein Ermahnungsgespräch mit dem betreffenden Kollegen zu führen.

Der Chefarzt sollte das Gespräch dann auch dokumentieren. Im Ermahnungsgespräch sollte er dem Kollegen kurz darlegen, weswegen dessen Verhalten falsch ist und danach deutlich die Erwartung äußern, dass das Verhalten sofort zu ändern ist. Er sollte auch den nächsten Schritt in Aussicht stellen: ein Abmahnungsgespräch gemeinsam mit der Personalabteilung und dem Betriebsrat.
 


Die Expertin:

Dipl.-Psych. Petra Schubert, Geschäftsführerin des Beratungsunternehmens Schubert Management Consultants in Köln, beantwortet exklusiv auf aerztestellen.de die interessantesten Fragen, die Ärztinnen und Ärzte ihr stellen.

Das könnte Sie auch interessieren: